Frühling(c)Christoph Stöckl (7)

Wanderschmetterling

Wanderwege rund um Brixen im Thale

Wanderschmetterling
Die vier großen Wandervorschläge - mit dem verbindenden „Brixner Gangl“ als Herzstück - bieten ausgedehnte und abwechslungsreiche Wanderungen in ungefährlichem Gelände. Jedem der vier Wege ist eine Farbe zugeordnet. Auf Ihren Wegen begleiten Sie kleine Wegschilder in der selben Farbe mit einem Schmetterling als Leitsymbol. Wo immer Sie also z. B. einen grünen Schmetterling sehen, befinden Sie sich auf dem Silberweg. Sie haben bisher noch kaum längere Wanderungen unternommen? Versuchen Sie es und machen Sie sich auf den Weg. Lassen Sie sich vom Wanderschmetterling verführen - Sie werden es nicht bereuen!

Bergbahnen sind bequeme Auf- und Einstiegsmöglichkeiten für jene, die Schweiß und Zeit sparen oder beim Abstieg ihre Knie schonen wollen. Die Bergbahnen bieten Tageskarten und Wanderpässe für verschiedene Zeitintervalle an.

Alle hier beschriebenen Wege sind bei gutem Wetter ohne Schwierigkeiten und größere Bergerfahrung zu meistern. Bedenken Sie aber bitte, dass im Falle eines Gewitters oder Wetterumschwungs ähnliche Gefahren gegeben sein können wie im Hochgebirge.

Das Brixner Gangl

Das Brixner Gangl
Das Brixner Gangl

Der "Balkon von Brixen" führt Sie oberhalb des Ferienortes über bunte Wiesen und durch grüne Wälder. Er bildet sozusagen den Hauptweg des Wanderschmetterlings und ist sowohl bei Gästen, als auch bei Einheimischen sehr beliebt.

Mehr

Impressionen

  • Filzalmsee & Hohe Salve
  • Morgengrauen in Brixen
  • Roter Bergweg