Alpinolino Holzwurmweg

Das Brechhorn mit 2.032 m ist eines der beliebtesten Wanderziele rund um Westendorf. Die vielen Varianten den Gipfelsieg zu feiern, machen ihn nicht nur für sportliche Gipfelstürmer, sondern auch für Familien interessant. Der Gipfel ist mit Hilfe der Bergbahn erreichbar, oder man startet direkt im Tal. Neben der wundervollen Aussicht auf die umliegenden Gipfel des Brixentals lädt der Kreuzjöchlsee am Fuße des Brechhorns zu einer Pause ein. Direkt unterhalb des Sees, beim Berggasthof Brechhornhaus, kann man nach der Bergtour bei einer Rast seine Eindrücke nochmals Revue passieren lassen.
Das Brechhorn mit 2.037 m ist eines der beliebtesten Wanderziele rund um Westendorf. Die vielen Varianten den Gipfelsieg zu feiern, machen ihn nicht nur für ...
checkTyp: Halbtagestour
checkDauer: 5 Stunden
checkDistanz: 11,8 km
checkHöchster Punkt: 2.032 m
checkHöhenmeter bergauf: 600 m
checkHöhenmeter bergab: 600 m
checkNiveau: durchgängig mittel / rot
checkAusrüstung: gute Bergschuhe, Proviant, wettergerechte Kleidung
checkStartpunkt: Bergstation der Alpenrosenbahn in Westendorf
Besondere Wegpunkte:
Der Kreuzjöchlsee am Beginn und am Ende der Wanderung
Einkehrmöglichkeiten: Bergrestaurant Talkaser direkt an der Bergstation der Alpenrosenbahn, Brechhornhaus am Kreuzjöchlsee
Das Brechhorn ist ein perfekter Gipfel, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Geheimtipp
Interaktive Karte
Planen Sie Ihre Tour auf das Brechhorn mit unserer interaktiven Karte. Neben den konkreten Daten und Fakten zur Tour, erhalten Sie hier weitere, spezifische Weginfos, ein Höhenprofil der Tour sowie GPS-Daten zum Herunterladen. Auch eine Wegbeschreibung als PDF wartet auf Sie.