Lebensraum PillerseeTal

Gemeinsam. Mit Zuversicht. Auf Augenhöhe.

Der Schutz der Natur für Nachfolgegenerationen, Bewusstseinsbildung auf Augenhöhe und zuversichtliche Lebensraumgestaltung für Einheimische, Gäste und Mitarbeiter sind die Grundintensionen, die uns als Tourismusverband bei aktuellen wie auch zukünftigen Projekten treiben. In einer der schönsten alpinen Regionen Europas übernehmen wir als Tourismusdestination unternehmerische Verantwortung und integrieren Nachhaltigkeit als Querschnittsauftrag bei allen Entwicklungen und Maßnahmen in unserem Wirkungsbereich. Dabei steht die sinnvolle und aufrichtige Begleitung unserer Partner sowie die attraktive Angebotsgestaltung für jetzige und folgende Generationen im Vordergrund. Gemeinsam wollen wir das wunderschöne PillerseeTal weiterentwickeln und lebenswert erhalten.

Du kannst etwas verändern - jeden Tag und zu jeder Zeit!

Jane Goodall

Daran arbeiten wir

Themenfelder des Lebensraumes PillerseeTal

Verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur, mit Ressourcen und Energie, Klima- und Umweltschutz sind im Pillerseetal nicht nur Schlagworte. Schon sehr lange wird bewusst in eine nachhaltige und ressourcenschonende Entwicklung der Region investiert. Neben der Ausarbeitung einer regionalen CSR- und Nachhaltigkeitsstrategie wird der Fokus auf die Planung, Weiterentwicklung bzw. Umsetzung von ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Angeboten im Lebensraum PillerseeTal gelegt.

Nachhaltigkeit wird als Querschnittsauftrag gesehen und in allen Bereichen mitgedacht. So werden bewusst Impulse und Maßnahmen gesetzt, um Gäste, Mitarbeiter, Mitglieder und Partner für nachhaltige Möglichkeiten im Urlaub zu begeistern.

Wir gehen einen pro-aktiven Weg und setzen in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam mit unseren Gästen, Mitarbeiter, Betrieben und Partner kontinuierlich unsere Vision um.

Weitere hilfreiche Links