Die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Produzenten und Dienstleistern wird kontinuierlich erweitert, um die regionale Wertschöpfung zu fördern und um lange Transportwege zu vermeiden. Darüber hinaus wollen wir in der Bewerbung der kostbaren, regionalen Qualitätsprodukte unterstützen und so Arbeitsplätze erhalten sowie Einkommen und Existenzen sichern.
Heimische Rohstoffe in der Region zu verarbeiten und zu vermarkten garantiert nicht nur Frische, Qualität und flexibles Eingehen auf regionale Kundenbedürfnisse, sondern unterstützt durch kurze Transportwege sowohl die Klimabilanz als auch das Tierwohl. Daher setzen wir auf starke, lokale Partner die Qualität gewährleisten.
Lebensraum verbindet! Das Regionsmarketing PillerseeTal gestaltet gemeinsam mit der Marktgemeinde Fieberbrunn, dem Tourismusverband PillerseeTal und der PillerseeTal Wirtschaft zahlreiche Projekte für den Lebensraum PillerseeTal.
Ob als Geschenk oder Bonus - die Taler waren und sind seit ihrer Einführung äußerst beliebt. Zudem trägt die Regionswährung dazu bei, die Kaufkraft innerhalb der Region zu halten und soll deshalb wieder stärker ins Bewusstsein rücken.
Was macht einen Qualitätsfisch aus? Zu Besuch bei Leo Trixl am Scheffaurer Hof in Fieberbrunn. Forellen und Saiblinge aus naturnaher Fischzucht im PillerseeTal.
Zahlreiche Betriebe aus der Region Kitzbüheler Alpen machen sich gemeinsam für Regionalität und Nachhaltigkeit in der Gastronomie stark. In Zusammenarbeit mit ausgewählten heimischen Bauern werden alte Tierrassen und Gemüsesorten neu entdeckt und in den Küchen der KochArt Wirte verfeinert.