Griesner Alm

Die Übungsklettersteige am Stripsenjoch, bieten gleich 3 Klettersteigvergnügen. Die Übungsklettersteige, welche 2008 erichtet wurden, sind unweit vom Stripsenjochhaus (1.577 m) zu finden. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Wilden Kaiser. Aber aufgepasst, so manche Schlüsselstelle erfordert Geschicklichkeit, Kraft und Mut. Jeder der drei Klettersteige hat seinen ganz eigenen Höhepunkt: Beim Hundskopf-Klettersteig ist dies die Seilbrücke zwischen Haupt- und Nebengipfel, beim Unteren Stripsenkopf-Klettersteig überzeugt die fotogene Einstiegsquerung und beim Oberen Stripsenkopf-Klettersteig die extrem schwierige Ausstiegsvariante. Kombinieren Sie alle drei Steige, haben Sie eine 160 m lange Klettersteigtour. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Wänden des Wilden Kaisers verzaubern.
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz bei der Griesner Alm im Kaiserbachtal. Von dort aus wandern Sie ca. 1,5 bis 2 Stunden zum Stripsenjochhaus. Vom Stripsenjochhaus gehen Sie ein paar Minuten in Richtung Stripsenkopf, wo Sie den ersten Übungsklettersteig finden.
Hundskopf-Klettersteig: Mit Hilfe eines Textilseils (A) zum Wandfuss. Am Rand einer Verschneidung (zuerst A/B, dann B) zu einem Überhang (C). Steil (C) empor in grasiges Gelände (A/B). Auf einer Querung (A) und über einen Aufschwung (B/C) zur Teilung des Klettersteigs. Auf einem Band leicht absteigend (zuerst A, dann B/C) nach links queren. Steil (C/D) auf den Nebengipfel des Hundskopfs. Über eine luftige Zweiseilbrücke (B) zum Ausstieg direkt am Gipfel. Wer bei der Gabelung gerade weiter klettert (B/C) kommt direkt zum Ausstieg. Über den Grat zum Wanderweg und weiter über diesen zum nächsten Klettersteig.
Unterer Stripsenkopf-Klettersteig: Von Einstieg (A/B) leicht ansteigend queren (B). Um eine Kante herum (B/C) auf eine Platte (B). Etwas grasig (A/B) in eine Verschneidung (B) und über einen Block (B) zum Ausstiegsgrat (A). Durch Latschen leicht absteigend zum letzten Klettersteig am Stripsenjoch.
Oberer Stripsenkopf-Klettersteig: Vom Einstieg grasig (A) zum Wandfuss mit einem Band (A/B). Mit Hilfe von Klammern über einen Aufschwung (B/C) zur Teilung des Klettersteigs. Links steil weiter (C) auf Platten (B/C) und über diese zum Ausstieg (B). Wer bei der Gabelung rechts klettert, erreicht über eine bald deutlich überhängende Querung (zuerst C/D, dann D/E) die Schlüsselstelle. Dieser trittarme Überhang (E) erfordert vollen Krafteinsatz. Anschließend ist auch schon der Ausstieg erreicht.
checkOrt: Kirchdorf in Tirol
checkStartpunkt: Parkplatz Griesner Alm
checkParkplätze: Parkplatz Griesner Alm (Mautpflichtig)
checkLänge: 160 m
checkHöhenlage: 1.700 m
checkSchwierigkeit: A bis E
checkAusrichtung: Süd
checkZustieg: ca. 90 - 120 Minuten vom Parkplatz Griesner Alm
Heute 22.02.2025
Morgen 23.02.2025
Morgen 24.02.2025
Morgen 25.02.2025