Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (31)

Familie Sieberer

Die bäuerliche Familie aus der Region Hohe Salve

play_arrow

Gertraud und Klemens Sieberer leben mit ihren zwei Kindern Sarah und Josef auf einem Bio-Bauernhof in der Region Hohe Salve. Gemeinsam genießen die vier das friedliche Bergleben in den Kitzbüheler Alpen mit ihrem immensen Reichtum an Naturschätzen. Neben der Bewirtschaftung des Hofes arbeitet Gertraud als Bilanzbuchhalterin und Klemens als Tischler und Zimmerer.

Gertraud musste erst nach Schottland reisen, um die tiefe Sehnsucht nach ihrer Heimat in sich zu entdecken. Danach, den Wilden Kaiser und das fruchtbare Grün der sanften Grasberge zu sehen, die frische Bergluft einzuatmen. All das bestätigt ihr immer wieder, dass sie genau dort hingehört, wo sie heute zu Hause ist.

Das Leben am Bio-Bauernhof

Sowohl Gertraud als auch Klemens sind auf einem Bauernhof aufgewachsen. Beide erlebten eine erfüllte Kindheit, die sie nun auch ihren eigenen Kindern ermöglichen möchten. Allem voran das Gefühl, im Rhythmus der Jahreszeiten und im Einklang mit der Natur zu leben.

Wenn es um das tägliche Tun in der Landwirtschaft geht, sind die Kinder fast überall dabei. Es bereitet ihnen viel Freude, auf spielerische Art mitzuhelfen. Für die Eltern fließen Freizeit und Arbeit dadurch harmonisch ineinander.

Das Herzstück des Hofs ist das alte, kürzlich renovierte Bauernhaus, das seit fast 300 Jahren im Besitz von Klemens‘ Familie ist. Darin befindet sich ein Apartment, das die Sieberers an Gäste vermieten. Was die Urlauber dort am meisten schätzen? Die Stille und die gute Luft.

Qualität statt Masse

So könnte das Motto für den Bio-Betrieb von Familie Sieberer lauten. Die Kühe produzieren hauptsächlich Milch, mehr und mehr wird aber auch das Fleisch der Tiere verkauft. Die Menschen aus der Umgebung wollen wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Auch Gertraud und Klemens selbst kaufen fast ausschließlich Produkte aus der Region.

Ein Freizeitangebot für die ganze Familie

Am Wochenende oder im Sommer, wenn die Ernte abgeschlossen ist, lässt es Familie Sieberer gerne ruhig angehen. Vor dem Haus grillen, auf dem Balkon sonnen, dort und da ein Ausflug in die Region Kitzbüheler Alpen, ... Für Sarah und Josef heißt es in jeder freien Minute: Bei der Haustüre raus und den Spielplatz Natur erobern!

Gertraud selbst schöpft gerne beim Wandern und Berggehen Kraft. Dabei nimmt sie die Geschwindigkeit aus dem Alltag und findet in der Ruhe ihre Mitte. Als Mutter ist sie dankbar für das qualitativ hochwertige Freizeitangebot für die ganze Familie in der Region Hohe Salve.

Ausflugstipps: Der abenteuerliche Ritterspielplatz am Rosenweg in Ritt und das Salvenland mit seinem erfrischenden Badesee.

  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (8)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (12)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (17)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (29)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (1)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (43)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Familie Sieberer c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (53)

Steckbrief Familie Sieberer

  • checkUnser Kraftplatz in den Kitzbüheler Alpen ist ... der Salvensee auf der Hohen Salve.

  • checkWas unsere Heimat besonders macht ... die sanften Grasberge, die Ruhe und die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Einheimischen.

  • checkWelche emotionale Verbindung wir zu den Kitzbüheler Alpen haben und warum ... Ich (Gertraud) bin hier aufgewachsen und lebe mit meiner Familie hier. Auch die Liebe zur Natur verbindet uns emotional mit unserer schönen Heimat.

Beim Bergaufgehen nehme ich automatisch die Geschwindigkeit des Alltags raus, alles wird ruhig, ich bin wieder mehr bei mir selbst, sehe alle aus einer anderen Perspektive.

/media/kitzbueheler-alpen-lebenswege-familie-sieberer-c-kitzbueheler-alpen-daniel-gollner-35.webp

Gertraud Sieberer

Background
Baerig Tirol

Bärig Blog

Author

Sabine Ertl

Wo der Bergfrieden zuhause ist

Gertraud und Klemens Sieberer betreiben eine Landwirtschaft in der Ferienregion Hohe Salve. Liebevoll haben sie das seit 300 Jahren im Familienbesitz befindende Bauernhaus renoviert.

Weiterlesen

Weitere spannende Geschichten aus unserem bärigen Blog

Bergab mit Spaß

Bergab mit Spaß

Heini Kürzeder weckt in der Generation 50 plus die Lust am Trail-Biken!

Bergbau trifft Zukunft: Der Magnesit-Schatz von Hochfilzen

Bergbau trifft Zukunft: Der Magnesit-Schatz von Hochfilzen

Vom historischen Bergbau zur modernen Förderung – Hochfilzen verbindet Tradition mit Innovation im Herzen der Alpen.

Bienenglück

Bienenglück

Der Bienenlehrpfad in St. Ulrich am Pillersee schenkt eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit der Imker und in die Welt der Bienen.

Das bunte Leben von Sophie

Das bunte Leben von Sophie

Eine Diagnose, die Anitas Welt veränderte: Ihre Tochter Sophie wird mit Down-Syndrom geboren. Wie die zwei ihr Leben seither mit Bravour meistern und welche Rolle die Kitzbüheler Alpenwelt darin spielt, das erzählen sie hier.

Auf da Alm, da gibt's koa

Auf da Alm, da gibt's koa

…unfreundliches Gesicht. Denn mit Mike Schedlbauer und seiner Lebensgefährtin Maike hat die Wörgler Möslalm in Tirol zwei neue Pächter gefunden, die sich mit Herz und Seele der Gastfreundschaft verschrieben haben.

Wasser ist sein Element

Wasser ist sein Element

Was macht einen Qualitätsfisch aus? Zu Besuch bei Leo Trixl am Scheffaurer Hof in Fieberbrunn. Forellen und Saiblinge aus naturnaher Fischzucht im PillerseeTal.

Das Urgestein vom Stoaberg

Das Urgestein vom Stoaberg

Sein Lebensweg gilt den Bergen: Leopold Würtl steht mit über 70 Jahren als aktiver Kletterer und Hüttenwirt dem jungen Nachwuchs in nichts nach. Sein Geheimrezept für seelische und körperliche Gesundheit: Eine Portion Zufriedenheit und die Kraft der Tiroler Berge.

Altes Handwerk im PillerseeTal neu entdecken

Altes Handwerk im PillerseeTal neu entdecken

In Waidring blüht das Glockengießerhandwerk. Wir haben das Glockendorf besucht, wo einzigartige Einblicke in ein aussterbendes Handwerk für Staunen sorgen.

Oida Våda, is des schee!

Oida Våda, is des schee!

Die junge Freeride-Clique „Powder Eagles“ sprengt Grenzen, um ihr geliebtes Brixental bis aufs Letzte auszukosten. Von den ersten Skierfahrungen bis zum Filmprojekt...

Rodelspaß für die ganze Familie

Rodelspaß für die ganze Familie

Ob gemütlich oder rasant – die Rodelbahn Hoametzl in Hochfilzen bietet Spaß für Jung und Alt. Zu Besuch beim rührigen Hüttenwirt Georg Perterer.