
Für Jetzt und die Zukunft
"Mit dem Bio-Landbau leisten wir nicht nur Beitrag zu einem gesunden und nachhaltigen Produkt für den Menschen, sondern tragen gleichzeitig einen massiven Teil zum Klimaschutz bei!" - Biobauer Joachim Astl
checkWoher erhalte ich regionale und qualitative Produkte aus der Region?
checkWann und zu welcher Uhrzeit kann ich diese Produkte erhalten?
checkWie kann ich die heimischen Bauern und Kleinunternehmer bestmöglich unterstützen?
Stellen Sie sich diese Fragen auch? Genau deshalb hat die Region Hohe Salve die Plattform Marktplatz Hohe Salve ins Leben gerufen. Wir informieren Sie über unsere heimischen Bauern, sowie regionalen ErzeugerInnen und geben darüber Auskunft, wo Sie die gewünschten Produkte erhalten.
Wir sind immer offen, für neue Ideen, sowie für regionale ErzeugerInnen bzw. AnbieterInnen, die sich und Ihre Produkte auf unserer Plattform Marktplatz Hohe Salve präsentieren wollen. Füllen Sie gerne das Anfrageformular am Ende der Seite aus und senden Sie uns Ihre Ideen. Um sogleich an das Ende der Website zu gelangen, klicken Sie auf den Navigationsbutton "Bewirb dich hier!".
Die Milchwirtschaft ist das größte Standbein vieler Bauern in der Region Hohe Salve. Allein in Hopfgarten und der Kelchsau werden jährlich ca. 7.850.000 Liter reinste Milch erzeugt. Die Milch wird zum Teil selbst am Hof verarbeitet oder an die regionale TIROL Milch Molkerei in Wörgl geliefert. So entstehen die vielen Qualitätsprodukte der frischen Tiroler Milch wie Joghurt, Butter, Molke, Käse und noch vieles mehr.
Den Sommer verbringen die Kühe meist auf den Almen hoch oben in den Bergen. Dort genießen sie nicht nur die frische Bergluft, sondern auch jede Menge Alpenkräuter, die den Milchprodukten dann einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Auf der Niederkaser-Alm und der Holzalm wird die Milch sogar direkt zu diversen Käsespezialitäten verarbeitet und zum Verkauf angeboten.
Ein Besuch lohnt sich – für einen Blick hinter die Kulissen der Käseproduktion und natürlich auch zum Genuss von frischen, regionalen Köstlichkeiten.
Perma Paradieshof in Angerberg
Metzgerei Wimpissinger in Angath
Hofladen Fohringer Hof in Wörgl
Imkerei Rief beim Stecklhof in der Kelchsau
Niederkaseralm in der Kelchsau
Unterkrumbacherhof in Wörgl
Biohof Pinnersdorf am Wörgler Boden
Landwirtschaft in der Region Hohe Salve
Kulinarischer Genuss in der Region Hohe Salve
Rezept: Graukäsesuppe