Lodron_Kitzbüheler Alpen - Brixental_Christoph Stöckl_LIGHT1

Der Lodron

Das schönste Gipfelkreuz der Region und Sepp Kahn

Der Lodron mit seinem sanften Gipfel auf 1.925 Metern zählt zu den beeindruckendsten Wanderzielen im Windautal. Er ist sowohl vom Windautal in Westendorf, als auch von der Kelchsau in Hopfgarten aus zu erreichen. Ein kurzer Stopp ist bei der Lärchenbergalm notwendig, dort verbringt der Almliterat und Mundartdichter Sepp Kahn seine Sommer. Mit ein wenig Glück trifft man ihn dort oben an und kann mit ihm ein wenig philosophieren.

Der Lodron ist auch Teil des Weitwanderweges der Kitzbüheler Alpen, dem KAT-Walk.

play_arrow

Der Lodron

Die Wanderung auf den Lodron ist als "mittelschwer" (rot) klassifiziert und startet am Parpkplatz beim Gasthaus Steinberg im wunderschönen Windautal.

Daten & Fakten

  • checkTyp: Ganztageswanderung

  • checkDauer Aufstieg: 3,5 Stunden

  • checkDistanz Aufstieg: 6,7 km

  • checkHöchster Punkt: 1.925 m

  • checkHöhenmeter bergauf: 1.100

  • checkNiveau: durchgängig mittel / rot

  • checkAusrüstung: gute Bergschuhe, Proviant, wettergerechte Kleidung

  • checkStartpunkt: Gasthaus Steinberg im Windautal

  • checkSonstiges: Die Tour kann durch die zusätzliche Wanderung auf den Steinbergstein verlängert werden.

Besondere Wegpunkte:
Die Lärchenbergalm, wo der Almliterat Sepp Kahn seine Sommer verbringt

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Steinberg (am Beginn und Ende der Wanderung)

  • Kühe auf der Alm am Lodron
    Im Sommer gehts für die Kühe vom Tal hinauf auf den Berg. Auf dem Lodron gibt frisches Gras und Entspannung für Alle.
  • Lodron_Kitzbüheler Alpen-Brixental_Mathäus Gartner (2019)_FULL09
  • Lodron_Kitzbüheler Alpen-Brixental_Mathäus Gartner (2019)_FULL13
  • Lodron_Kitzbüheler Alpen-Brixental_Mathäus Gartner (2019)_FULL23
  • Lodron_Kitzbüheler Alpen-Brixental_Mathäus Gartner (2019)_FULL42
  • Lodron_Kitzbüheler Alpen-Brixental_Mathäus Gartner (2019)_FULL43
  • Sonne hinter den Bergen

Gipfelkreuz Lodron


Das Gipfelkreuz des Lodrons gilt als eines der schönsten in der gesamten Region. Es wurde handgefertigt vom Westendorfer Hobbyfußballverein FC Moskito. In der Gegend werden einige Wanderwege und alle Gipfelkreuze von ortsansässigen Vereinen betreut und gewartet, sogenannte Wegpatenschaften. Diese erleichtert den Tourismusverbänden die Arbeit um ein Vielfaches und die Vereine erhalten im Gegenzug eine Entschädigung für ihre Arbeit. So ist beiden Seiten geholfen.

Interaktive Karte

Planen Sie Ihre Tour auf den Lodron mit unserer interaktiven Karte. Neben den konkreten Daten und Fakten zur Tour, erhalten Sie hier weitere, spezifische Weginfos, ein Höhenprofil der Tour sowie GPS-Daten zum Herunterladen. Auch eine Wegbeschreibung als PDF wartet auf Sie.

Mehr
Background
Baerig Tirol

Bärig Blog

Author

Eduard Ehrlich

Besuch beim Almliterat

Eine Wanderung auf die Alm von Sepp Kahn, von der man was für‘s Leben mitnimmt.

Weiterlesen

Steinbergstein - Lodron

  • SchwerLevel
  • access_time7:00 hDauer
  • arrow_right_alt16,2 kmDistanz
  • terrain2215 mHöchster Punkt
  • trending_up1300 mBergauf
  • trending_down1300 mBergab
  • Details

Weitere Tourenvorschläge

Labalmrunde

LabalmrundeMittel
Labalmrundeaccess_time4:30 harrow_right_alt12,9 kmfavorite_borderfavorite

Silberweg

SilberwegMittel
Silberwegaccess_time5:30 harrow_right_alt15,6 kmfavorite_borderfavorite

Urzeitweg

UrzeitwegMittel
Urzeitwegaccess_time6:00 harrow_right_alt15,5 kmfavorite_borderfavorite

Spießnägel

SpießnägelMittel
Spießnägelaccess_time6:30 harrow_right_alt15,7 kmfavorite_borderfavorite

Zur Labalm

Zur LabalmLeicht
Zur Labalmaccess_time2:50 harrow_right_alt9,0 kmfavorite_borderfavorite

Schwarzkogel

SchwarzkogelMittel
Schwarzkogelaccess_time6:30 harrow_right_alt8,9 kmfavorite_borderfavorite