20. November bis 26. Dezember 2024
Der Adventmarkt in Kitzbühel findet immer von Mittwoch bis Sonntag von 14:00 - 20:00 Uhr, sowohl in der Hinterstadt als auch im Kitzbüheler Stadtpark statt. Finden Sie eine liebevolle Auswahl von regionalen Köstlichkeiten und traditoneller Handwerkskunst bei über 30 verschiedenen dekorierten Ständen. Zudem sorgen heimische Chöre und Musikgruppen für die passende musikalische Ergänzung.
Highlights:
- Christkindlpostamt
- Traditionelle Handwerkskunst
- Sozial/ Vereinshütten
- Weihnachtliches Kinderprogramm
- Live-Musik von heimischen Gruppen
Advent und Weihnachten
Besinnliche Zeiten im Brixental
Die Weihnachtszeit im Brixental ist etwas ganz Besonderes. Wenn sich Abends die letzten Sonnenstrahlen hinter den Bergen verabschieden, erstrahlt das Tal im verzaubernden Kerzenschein und der lieblicher Duft von heißen Maroni und Früchtepunsch liegt in der Luft. Rund um das Brixental gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Advent in vollen Zügen zu genießen und sich von der Weihnachtsstimmung verzaubern zu lassen. Entfliehen Sie dem Weihnachtsstress und der Hektik und besuchen Sie einer unserer magischen Adventmärkte.
Brixen, Kirchberg & Westendorf
Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Kitzbüheler Advent:

St. Johanner Weihnachtsmarkt:
29. November bis 24. Dezember 2024
Freitag, Samstag & Sonntag, ab 12:00 Uhr
In St. Johann stehen in der Weihnachtszeit Adventbräuche und Kulinarik besonders im Mittelpunkt. Wenn man über den Hauptplatz schlendert, wird man von den verführerischen Düften, der Süßigkeiten und der verschiedenen Getränkekreationen in den Bann gezogen. Die Stimmungsvollen Kulissen rund um den St. Johanner Adventmarkt sorgen für besinnliche Momente.
Highlights:
- adventliches Kasperltheater
- Geschichten mit Sagenerzähler Hans Pichler
- Ponys von der Zwergerl Ranch
- Stockbrot
- Christkindlpostamt
Alle Termine finden Sie HIER
Freitag, Samstag & Sonntag, ab 12:00 Uhr
In St. Johann stehen in der Weihnachtszeit Adventbräuche und Kulinarik besonders im Mittelpunkt. Wenn man über den Hauptplatz schlendert, wird man von den verführerischen Düften, der Süßigkeiten und der verschiedenen Getränkekreationen in den Bann gezogen. Die Stimmungsvollen Kulissen rund um den St. Johanner Adventmarkt sorgen für besinnliche Momente.
Highlights:
- adventliches Kasperltheater
- Geschichten mit Sagenerzähler Hans Pichler
- Ponys von der Zwergerl Ranch
- Stockbrot
- Christkindlpostamt
Alle Termine finden Sie HIER

Rattenberger Advent:
23. November bis 21. Dezember 2024
Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 14:00 Uhr & Sonntag ab 15:00 Uhr
In der kleinsten Stadt Österreichs legt man mit viel Kerzenschein, wärmenden Feuerstellen und einem besonderen Wein viel Wert auf eine ruhige, besinnliche Stimmung. Anders als bei den üblichen Adventmärkten gibt es hier weniger Stände. Das romantische Kerzenlicht, die Fackeln und die offenen Feuerstellen lassen die Stadt ganz nach dem Motto "Licht in die Dunkelheit bringen" heller strahlen. Es sollte ein Gefühl der Geborgenheit ausgestrahlt werden.
Highlights:
- Perchtenlauf am 06.12.
- Romantischer Adventspaziergang
- Anklöpfler und Weisenbläser
- Traditionelles Brauchtumsprogramm
- Ausstellung im Augustinermuseum
Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 14:00 Uhr & Sonntag ab 15:00 Uhr
In der kleinsten Stadt Österreichs legt man mit viel Kerzenschein, wärmenden Feuerstellen und einem besonderen Wein viel Wert auf eine ruhige, besinnliche Stimmung. Anders als bei den üblichen Adventmärkten gibt es hier weniger Stände. Das romantische Kerzenlicht, die Fackeln und die offenen Feuerstellen lassen die Stadt ganz nach dem Motto "Licht in die Dunkelheit bringen" heller strahlen. Es sollte ein Gefühl der Geborgenheit ausgestrahlt werden.
Highlights:
- Perchtenlauf am 06.12.
- Romantischer Adventspaziergang
- Anklöpfler und Weisenbläser
- Traditionelles Brauchtumsprogramm
- Ausstellung im Augustinermuseum

Haller Adventmarkt:
22.11. bis 24.12.2024
Im Stadtkern von Hall in Tirol hat man sich für die Vorweihnachtszeit etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Häuserfassaden der Stadt erstrahlen im Advent als überdimensionaler Adventkalender. Die Wände der Haller Altstadt werden als riesiger Adventkalender mit den jeweiligen Datumszahlen versehen, der die Stadt immer Heller strahlen lässt, je näher das Weihnachtsfest rückt. Dies verleiht dem Adventmarkt eine einzigartige Lichtstimmung.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 15 bis 20 Uhr
- Samstag: 11 bis 20 Uhr
- Sonntag: 13 bis 20 Uhr
Im Stadtkern von Hall in Tirol hat man sich für die Vorweihnachtszeit etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Häuserfassaden der Stadt erstrahlen im Advent als überdimensionaler Adventkalender. Die Wände der Haller Altstadt werden als riesiger Adventkalender mit den jeweiligen Datumszahlen versehen, der die Stadt immer Heller strahlen lässt, je näher das Weihnachtsfest rückt. Dies verleiht dem Adventmarkt eine einzigartige Lichtstimmung.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 15 bis 20 Uhr
- Samstag: 11 bis 20 Uhr
- Sonntag: 13 bis 20 Uhr

Kufsteiner Weihnachtsmarkt:
22.11. bis 22.12.2024
In Kufstein kann man sich an mehreren verschiedenen Orten von der Adventstimmung verzaubern lassen. Die beleuchtete Festung sorgt zudem für einen einzigartigen Flair. Im Kufsteiner Stadtpark stehen Tiroler Gaumenfreuden und heimisches Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Beim "Weihnachtszauber" in der Festungsarena gibt es die Möglichkeit durch das geschichtsträchtige Areal spazieren.
Weihnachtsmarkt im Stadtpark:
vom 22. Nov. bis 22. Dezember 2024
Mi bis Fr 16 bis 20 Uhr, Sa/So und Feiertag 14 bis 20 Uhr
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein:
30. Nov. bis 22. Dezmber 2024, jeweils Sa und So 11 bis 19 Uhr
In Kufstein kann man sich an mehreren verschiedenen Orten von der Adventstimmung verzaubern lassen. Die beleuchtete Festung sorgt zudem für einen einzigartigen Flair. Im Kufsteiner Stadtpark stehen Tiroler Gaumenfreuden und heimisches Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Beim "Weihnachtszauber" in der Festungsarena gibt es die Möglichkeit durch das geschichtsträchtige Areal spazieren.
Weihnachtsmarkt im Stadtpark:
vom 22. Nov. bis 22. Dezember 2024
Mi bis Fr 16 bis 20 Uhr, Sa/So und Feiertag 14 bis 20 Uhr
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein:
30. Nov. bis 22. Dezmber 2024, jeweils Sa und So 11 bis 19 Uhr

Bergweihnacht Innsbruck:
15.11. 2024 bis 06.01.2025
In Innsbruck gibt es nicht nur einen Adventmarkt zu erkunden, sondern gleich 7 verschiedene Märkte, die allesamt für verzaubernde Stimmung sorgen. Über 200 Stände und einen über 14 Meter hohen Kristallbaum könnn Sie hier bestaunen. Bestaunen Sie bei 300 Meter über der Stadt auf der Hungerburg einen wunderbaren Panoramablick, oder genießen Sie ihren Punsch oder Glühwein direkt unterm goldenen Dachl bei einem der 70 verschiedenen Ständen.
Die Märkte:
- Christkindlmarkt auf der Hungerburg
- Weihnachtsmarkt in Wilten
- Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz
- Christkindlmarkt in der Altstadt
- Christkindlmarkt in St. Nikolaus
- Christkindlmarkt in der Maria-Theresien Straße
- Christkindlmarkt Bergisel
In Innsbruck gibt es nicht nur einen Adventmarkt zu erkunden, sondern gleich 7 verschiedene Märkte, die allesamt für verzaubernde Stimmung sorgen. Über 200 Stände und einen über 14 Meter hohen Kristallbaum könnn Sie hier bestaunen. Bestaunen Sie bei 300 Meter über der Stadt auf der Hungerburg einen wunderbaren Panoramablick, oder genießen Sie ihren Punsch oder Glühwein direkt unterm goldenen Dachl bei einem der 70 verschiedenen Ständen.
Die Märkte:
- Christkindlmarkt auf der Hungerburg
- Weihnachtsmarkt in Wilten
- Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz
- Christkindlmarkt in der Altstadt
- Christkindlmarkt in St. Nikolaus
- Christkindlmarkt in der Maria-Theresien Straße
- Christkindlmarkt Bergisel