
Das ist mehr als nur eine Partnerschaft. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Kooperation mit dem Verein und der Region Brixental, wie zum Beispiel die BVB Evonik Fußballakademie,, das Fanclubturnier und vieles mehr.
Die Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf liegen eingebettet mitten in den Kitzbüheler Alpen auf dem Sonnenplateau des Brixentals auf rund 800 Höhenmeter. Sie bieten ein großes Netz an Wander- und Radwegen, vielfältige Veranstaltungen und tolle Ausflugsziele.
BORUSSIA DORTMUND & BRIXENTAL
Das ist mehr als nur eine Partnerschaft. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Kooperation mit dem Verein und der Region Brixental, wie zum Beispiel die BVB Evonik Fußballakademie,, das Fanclubturnier und vieles mehr.
Seminare & Tagungen im Brixental
Ob im Sommer oder im Winter: das Brixental mit den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf im Herzen der Kitzbüheler Alpen, ist die perfekte Destination für Ihre Firmenfeiern, Teambuilding-Events, Seminare, Tagungen und Incentive-Reisen.
Das Brixental bietet sowohl in der warmen, als auch in der kalten Jahreszeit eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zudem bietet die Region auch einzigartige Ausflugsziele für Jung und Alt. Was das Brixental so besonders macht, sind die vier Jahreszeiten, wo wirklich jede einzelne davon seine eigenen Reize hat. Die Natur zeigt sich in so vielen verschiedenen Gewändern, wie kaum wo anders. Auch kulinarisch können sich die Orte Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf sehen lassen, über urige Tiroler Berggastronomie bis hin zur Haubenküche ist hier alles mit dabei.
Im Sommer lädt die Bergwelt zum Wandern oder Rad fahren ein. Dort oben auf den Gipfeln hat man eine tolle Aussicht und fühlt sich frei. Wussten Sie, dass im Brixental über 500 km an Wanderwegen zur Verfügung stehen? Da kann alleine die Entscheidung, welche Wanderung man machen möchte, schon anstrengend sein. Sollte dies der Fall sein, dann gönnen Sie sich doch einen ruhigen Nachmittag an einem unserer Badeseen und genießen die sommerlichen Temperaturen. Familien schätzen in den Orten Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf die tollen Bergerlebniswelten. Dort können die Kinder die Natur und die Berge auf spielerische Art entdecken. Für alle, die Abwechslung in ihrem Urlaub groß schreiben, gibt es ein tolles Aktivprogramm, um die interessantesten Plätze des Tales kennen zu lernen. Auch Golfspieler haben in den Kitzbüheler Alpen die Qual der Wahl, im Umkreis weniger Kilometer liegen gleich mehrere wunderschöne Golfplätze.
Dort, wo im Sommer die weitläufigen Almgebiete von Wanderern durchstreift werden, carven im Winter Skifahrer über die Pisten den Hang hinab. Für Kinder und Anfänger gibt es leichte, zentrumsnahe Skiwiesen, für fortgeschrittene Skifahrer und Profis warten anspruchsvollere Pisten und Talabfahrten. Um zu den schönsten Plätzen des Brixentales zu gelangen, kann man geführte Schneeschuhwanderungen buchen oder auf eigene Faust die zauberhafte Winterlandschaft durchstreifen. Bei einer lustigen Rodelpartie am Abend auf einer beleuchteten Rodelbahn können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Als Gast in einer Unterkunft der Orte Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf genießen Sie viele Vorteile und Ermäßigungen. Bereits bei Anreise erhalten Sie von Ihrem Vermieter eine Gästekarte. Diese dient beispielsweise als Fahrkarte für Bus und Bahn in den Kitzbüheler Alpen. Gegen Vorweis Ihrer gültigen Gästekarte können Sie alle ÖBB-Nahverkehrszüge von Kirchbichl bis Hochfilzen und alle Busse zwischen Wörgl und Kitzbühel (inkl. Aschau) kostenfrei benützen. Zusätzlich erhalten Sie mit diesem Ticket jede Menge Ermäßigungen und Vorteile bei ausgewählten Partnern.
Unsere Unterkünfte in den Orten Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf sind genau so vielfältig wie die Natur in der Region. Die Auswahl ist groß, über Appartements und gemütlichen Frühstückspensionen bis hin zu Hotels mit Wellnessbereichen ist hier alles mit dabei. Ihre Buchung können Sie direkt online über die Website des Tourismusverbandes tätigen - ganz einfach und unkompliziert!
LEADER ist ein Förderprogramm und eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union, kofinanziert durch EU, Bund und Länder. LEADER fördert innovative Strategien, die den ländlichen Raum in seiner Entwicklung unterstützen und fördern.
We are proud project-partner of ITAT-46-006 – HOT
Seit der Steinzeit führen Handelswege über die Alpen und bildeten das Rückgrat für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Europas. Der Saumhandel erlebte im Mittelalter seinen Höhepunkt, er war ein lebensnotwendiger Nebenerwerb für viele Bewohner in den Bergen. Den Säumern schlossen sich stets auch Wanderhändler beim Überqueren der Alpen an. Dabei fand ein wichtiger Warenhandel vom Süden nach Norden bzw. umgekehrt statt. Damit ging ein wichtiger Wissens- und Kulturtransfer einher. Aufbauend auf diese Historie soll ein neues, nachhaltiges und grenzüberschreitendes Tourismusangebot zur Stärkung der Wirtschaftsentwicklung im Projektgebiet entstehen. Ein buchbares Weitwanderangebot auf bestehenden Wegen wird mit Berücksichtigung von öffentlicher An- und Abreise entsprechend der europäischen Reiserichtlinie entwickelt. Bei entschleunigtem Weitwandern in eindrucksvollen Natur- und Kulturlandschaften wird das Kulturerbe der Cramars (Wanderhändler Italiens) und der Samer (Spediteure des Mittelalters und Wanderhändler in Österreich) mit Storytelling nähergebracht. Regionale Produkte und Dienstleistungen spielen dabei eine tragende Rolle. Marketings- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie Konzeptionierung und Umsetzung eines Samer und Cramars-Marktes sind ergänzend geplant.
Alle genaueren Informationen finden Sie in der Ausschreibung anbei: