St. Johann in Tirol - Schleierwasserfall

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time4:00 hDauer
  • arrow_right_alt10,3 kmDistanz
  • terrain1176 mHöchster Punkt
  • trending_up529 mBergauf
  • trending_down522 mBergab
  • In Karte anzeigen
Schleier Wasserfall - Bild 2

Informationen zur Tour

Ausgangspunkt ist der mehr als 400 Jahre alte Gasthof Rummlerhof (775 m). Von dort aus geht es über die kleine Siedlung Maurern Richtung Diebsöfen. Der Legende nach sollen sich dort oben Schmuggler und Diebe versteckt haben. Nachweislich hat sich beim Einzug von Napoleon (1809) die Bevölkerung in den Höhlen der Diebsöfen versteckt.
 
Weiter geht’s schließlich zum Schleierwasserfall (1.245 m). Ein einmaliges Naturschauspiel belohnt für die bisher gewanderten 2,5 Stunden. Wie ein Vorhang ergießen sich die Schleierwasserfälle über eine 80 m hohe Felswand. Neben dem Wasserfall befindet sich einer der schönsten, aber auch schwierigsten Klettergärten der Alpen. Ein Paradies für Sportkletterer.
 
Der Rückweg beginnt in Richtung Hüttlmoos, quer durch das Moor & more. Weiter geht es über Maurern zum Ausgangspunkt, dem Rummlerhof.
 
Eine weitere Attraktion bietet die Erlebniswelt „Moor and more“, zu denen unter anderem das Hüttlmoos, das Windwehenmoos und das Steinbichlmoor zählen. Es sind Relikte längst vergangener Tage, Überbleibsel der letzten Eiszeit. Das Moor besticht durch eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt.

Alternative:
Vom Schleierwasserfall übers "Leiterl" (Aufstieg über eine kurze Leiter und ausgesetzter Weg!) zur Granderalm und von dort wieder zurück nach Maurern/Rummlerhof - gesamte Wanderzeit ist dann ca. 3 Stunden

Weiterlesen

Info

St. Johann in Tirol - Schleierwasserfall

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • Forst- und Almwiesenwege, kurze Passage schmaler Bergpfad
    • Outdoor-Bekleidung
    • festes Schuhwerk
    • ausreichend Verpflegung und Getränke
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
    • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    • Wanderkarte & Führerliteratur
    • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    • Regenschutz
    • Bargeld
  • Auf der B178 von Richtung Salzburg kommend der Salzburger Straße in den zweiten Kreiserverkehr fahren, erste Ausfahrt nehmen und dem Hinterkaiserweg bis zum Rummlerhof folgen. 
    Auf der B161 von Richtung Kitzbühel kommend in den Kreisverkehr fahren und die dritte Ausfahrt nehmen und dem Hinterkaiserweg bis zum Rummlerhof folgen.

    So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html 
  • Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
    Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
    Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil
  • Kostenloser Wanderparkplatz Rummlerhof (Hinterkaiserweg 69)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge

Die Wiegalm

Die WiegalmMittel
Die Wiegalmaccess_time4:45 harrow_right_alt10,5 kmfavorite_borderfavorite