Griesbachklamm - Almenrunde

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • Gesperrt
  • MittelLevel
  • access_time4:00 hDauer
  • arrow_right_alt10,2 kmDistanz
  • terrain1136 mHöchster Punkt
  • trending_up480 mBergauf
  • trending_down485 mBergab
  • In Karte anzeigen
MG_St_Johann_0100.jpg

Informationen zur Tour

Spazieren Sie von der Bushaltestelle Griesbachklamm zum Griesbach abseits von Häusern und Straßen bis hin zum Einstieg der Klamm. Dort wandern Sie entlang an Felswänden, begleitet vom rauschenden Wasser, durch die Schlucht. Schon bald treffen Sie auf die erste Herausforderung, eine ca. 26 Meter lange Hängebrücke, die in etwa 4 Metern Höhe über das Bachbett führt. Weiter verläuft der Weg zum Teil auf Steganlagen die meist oberhalb des Baches verlaufen. Nach der zweiten Hängebrücke geht es rechts weiter. Nach wenigen Metern leitet Sie der Weg vorbei an einem tosenden Wasserfall. Im folgenden Teilstück genießt man das leise Fließen des Wassers und die Ruhe nahe dem Bachbett. Nach und nach marschieren Sie hoch über der Schlucht auf den zweiten Wasserfall zu. Anschließend erstreckt sich ein weites Tal mit Sandbänken auf denen man spielen und sich gemütlich aufhalten kann. Vorbei an den Sandbänken geht es entlang des schmaler werdenden Tales auf eine Wegkreuzung zu. Von hieraus rechts weiter durch die Schlucht bis Sie zu einer Forststraße gelangen. Hier wandern Sie ca. 900 Meter bis zum Einstieg des Jägersteigs. Der schmale Bergpfad führt durch schattiges Waldgebiet bis zur Angerlalm (1.102 m). Entlang des Güterweges laufen Sie bis zum Moorteich. Dort biegen Sie rechts ab auf den Pfad zur Huberalm (1.080 m) hinunter. Kurz vor der Hütte gibt es einen schönen Aussichtspunkt auf der Huberhöhe (1.146 m). Über die Jägeralm wandern Sie zurück nach Erpfendorf zur Bushaltestelle (Erpendorf Dorf oder Griesbachklamm). Auf dem Weg zur Bushaltestelle Griesbachklamm bietet sich ein Besuch der Kneippanlage an.

Weiterlesen

Info

Griesbachklamm - Almenrunde

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • check
  • Schotter, felsiger teils schmaler Wanderweg
  • atmungsaktive Outdoor-Bekleidung ausreichend Verpflegung und Getränke Erste-Hilfe-Ausrüstung Handy mit vollem Akku & Ladegerät Wanderkarte & Führerliteratur evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe)
  • Von Kitzbühel/St. Johann in Tirol auf der B178 kommend, Richtung Lofer fahren. Sie passieren den Ort Kirchdorf und kurz darauf Erpfendorf. Achten Sie auf die Beschilderung, die Ihnen die Ausfahrt rechts zum Parkplatz Griesbachklamm in der Salzburger Straße anzeigt.

    So gelangen Sie in die Regin St. Johann in Tirol:
    https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html
  • Postbus 4012 Ausstieg: Erpfendorf Griesbachklamm
    Oder ganz bequem mit dem kostenlosen Okto Wanderbus, der in den Sommermonaten Wanderstartpunkte in der Region St. Johann in Tirol anfährt.

    Alle Infos sowie Bus- und Bahnfahrzeiten finden Sie hier:
    kitzalps.cc/mobil
  • Parkplatz Griesbachklamm (Salzburger Straße) 
    Kostenpflichtiger Parkplatz

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Huberalm

Huberalm
Huberalm
Erpfendorf
favorite_borderfavorite

Angerlalm

Angerlalm
Angerlalm
Erpfendorf
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge

Die Wiegalm

Die WiegalmMittel
Die Wiegalmaccess_time4:45 harrow_right_alt10,5 kmfavorite_borderfavorite