- Restaurierung von historischen Kulturstätten: In der Region St. Johann in Tirol werden laufend historische Kulturstätten restauriert (zuletzt die Lourdesgrotte), um ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und sie für die Nachwelt zu erhalten.
- Durchführung von kulturellen Veranstaltungen: In der Region St. Johann in Tirol finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die das kulturelle Erbe der Region lebendig halten und einem breiten Publikum zugänglich machen.
- Forschungsprojekt Kulturschatz Teufelsgasse: In den letzten Jahren witdmete sich ein Forschungsprojekt der Universität Innsbruck mit den wissenschaftlich interessanten Felsritzungen in der Teufelsgasse.
Durch diese vielfältigen Maßnahmen wird sichergestellt, dass das kulturelle Erbe der Region St. Johann in Tirol geschützt und für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Es ist ein wichtiger Teil der Identität der Region und trägt dazu bei, die Attraktivität von St. Johann in Tirol als Wohnort und Tourismusdestination zu steigern.