Winterwanderung 10 Fieberbrunn - Zillstatt - Streuböden

Auf ca. 100 km präparierten Winterwanderwegen kann es auch der Nicht-Skifahrer oder der Gelegenheitswanderer gut aushalten. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln des PillerseeTals, durch Wald und Feld vorbei an Höfen, Weilern und Bächen. Am Ende vieler Wege erwartet Sie die warme Stube eines gemütlichen Gasthofs oder einer Jausenstation. Genießen Sie romantische Stunden in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring, während dicke Schneeflocken die Landschaft der Kitzbüheler Alpen verzaubern.
checkZahlreiche Winterwanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
checkBeim Winterwandern ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
checkPillerseeTaler Winterwanderwochen mit Lisa & Peter
checkLeichte Planung der Touren mit der interaktiven Karte
checkWinterwandern in der schneereichsten Region Tirols
checkAktuelle Informationen zu Wegsperren und -beschaffenheit gibt es in allen TVB-Infobüros des PillerseeTales
Vollständige Ausrüstung: Passen Sie Ihre Ausrüstung der jeweiligen Tour an = u. a. geringer Rucksackgewicht, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz
Passendes Schuhwerk: Achten Sie bei Ihrer Wahl auf perfekte Passform, rutschfestes Profilsohle, Wasserdichtheit sowie geringes Gewicht.
Trittsicherheit: Winterwanderwege sind an sich einfach zu begehen, erfordern jedoch Trittsicherheit auf Schnee und Eis. Tageszeitlich wechselnde Schneeverhältnisse (Pulverschnee, Firn, Harsch, Matsch,...) sind zu berücksichtigen.
Sorgfältige Planung: Gute Zeitplanung, um nicht in die Dunkelheit zu geraten. Unbedingt Wettervorhersagen und Temperaturen beachten! Plötzlich eintretender Schneefall, Nebel, Wind, etc. erhöhen das Unfallrisiko.
Regelmäßige Pausen: Genießen Sie die Landschaft sowie die Ruhe in der Natur und machen Sie rechtzeitig Rast. Isotonische Getränke sind der ideale Durstlöscher.
Respekt für Natur und Umwelt: Auf den markierten Wegen bleiben, Lärm vermeiden, keine Abfälle zurücklassen, Pflanzen unberührt lassen, Wildtiere nicht beunruhigen und Schutzgebiete respektieren.
Auf markierten Wegen bleiben: Vermeiden Sie Abkürzungen und bleiben Sie auf den ausgeschilderten und präparierten Winterwanderwegen. Im weglosen Gelände steigt das Risiko für Orierntierungsverlust und Absturz.
Hundekot: Auf den Winterwanderwegen sind Hunde erlaubt. Achten Sie jedoch auf die Entfernung jeglichen Hundekots (auch von schneebedeckten Wiesen und Wegen!). Gassisäckchen sowie Mülleimer finden Sie in regelmäßigen Abständen entlang der Wege.
Langlaufloipen: Auf den Langlaufloipen ist Winterwandern nicht gestattet.
Erobern Sie das verschneite PillerseeTal in Tirol beim Winterwandern. Die geräumten Winterwanderwege von Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring führen durch die idyllische Winterlandschaft. Winterwandern ist auch ein Highlight für Genießer, denn alle Wege führen an gemütlichen Einkehrstationen und Gasthäusern vorbei. Planen Sie die Winterwanderung nach Ihren Wünschen mit der interaktiven Karte und genießen Sie die malerischen Ausblicke im PillerseeTal.
Auf ca. 100 km präparierten Winterwanderwegen kann es auch der Nicht-Skifahrer oder der Gelegenheitswanderer gut aushalten. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln des PillerseeTals, durch Wald und Feld vorbei an Höfen, Weilern und Bächen... Bühne frei für Erinnerungen die bleiben!
Lassen Sie sich von unseren geprüften Winterwanderspezialisten durch die wunderschöne Winterlandschaft der PillerseeTales führen. Genießen Sie eine entspannte Fackelwanderung am Abend, entdecken Sie unsere bestversteckten Naturplätze beim Winterwandern oder erkunden Sie den Ort Fieberbrunn beim Lama-Trekking.
Das PillerseeTal ist nicht nur für das Skifahren oder Langlaufen bekannt, sondern auch für seine zahlreichen bestens präparierten Winterwanderwege. Unsere ausgebildeten Berg- und Wanderführer zeigen Ihnen gerne die schönsten Plätze und Winterwanderstrecken im PillerseeTal. Nicht nur im Tal ist die Auswahl an Wandertouren groß, auch am Berg locken etliche Winterwanderrouten mit anschließender gemütlicher Einkehr in einer Skihütte oder Gasthaus. Die heimischen Guides bringen Ihnen Insiderwissen der Region nahe und führen Sie zu den schönsten Plätzen der Region.
Heute 21.02.2025
Morgen 22.02.2025
Morgen 23.02.2025
Morgen 24.02.2025