Header Salventrail

Salventrail Bergmarathon in Itter

Mit Halbmarathon, Staffel und Tiroler Meisterschaft Bergmarathon in der Region Hohe Salve

Willkommen auf der Seite des Salventrail Bergmarathon Itter in der Region Hohe Salve, einem anspruchsvollen Trailrunning-Event, das sich durch malerische Landschaften und herausfordernde Strecken auszeichnet. Die Veranstaltung findet am 19. Mai 2024 in Itter in Tirol statt und bietet zwei spannende Wettbewerbe: den 42 Kilometer-Lauf und den 21 Kilometer-Lauf. Beim 42 Kilometer-Trail Run besteht auch die Möglichkeit einer 4er-Staffel.

  • event

    Wann?

    19. Mai 2024

  • event

    Wo?

    Itter, Volksschule

  • Was?

    Bergmarathon, Trail

Informationen

Überblick

  • checkStart und Ziel: Itter, Volksschule

  • check42 Kilometer: 8.00 Uhr Start

  • check21 Kilometer: 10.00 Uhr Start

  • checkAnmeldung: über Race Result

  • checkStartnummernausgabe: Musikpavillon Itter bei der Volksschule

  • checkZuschauerpunkt und Staffelübergabe*: KRAFTalm (Mittelstation Salvistabahn)*

  • checkSalvistabahn Itter hat am 18. & 19. Mai geöffnet

  • checkParkplätze: Dorfzentrum Itter, Salvistabahn Talstation

  • checkSiegerehrung: 17.00 Uhr im Ziel (Volksschule Itter, Musikpavillon )

  • checkUmkleide- & Duschmöglichkeiten: bei Start bzw. Ziel in der Volksschule

  • checkDurchführender Verein: LG Decker Itter

* Die Kraftalm ist ausschließlich mit der Salvistabahn erreichbar und nicht mit dem PKW befahrbar. LäuferInnen, die an dem Salventrail teilnehmen, haben die Möglichkeit, kostenlos mit der Salvistabahn zu fahren. Dafür müssen sie lediglich ihre Startnummer vorzeigen. ZuschauerInnen und BetreuerInnen haben die Option, Fahrkarten für die Auf- und Abfahrt der Mittelstation an der Kassa der Talstation Salvistabahn zu kaufen. Darüber hinaus steht ein kostenloser Shuttlebus-Service zwischen der Volksschule Itter und der Talstation der Salvistabahn zur Verfügung.

  • Salventrail Itter
  • Salventrail Itter
  • Salventrail Itter

Anmeldung

In der Nenngebühr enthalten

  • checkPersonalisierte Startnummer

  • checkStartersack

  • checkLabestationen an der Strecke

  • checkFahrt mit der Salvistabahn am Wettkampftag

  • checkFinisher Bier bzw. Essen

  • checkErgebnislisten & Fotos im Anschluss zum Download

Salventrail Bewerbe

Bewerb Nenngebühr Nachnennung
Salventrail 42 Kilometer EUR 70,00 + EUR 20,00
Salventrail 21 Kilometer EUR 40,00 + EUR 20,00
Salventrail Staffel 4 Personen EUR 120,00 + EUR 20,00

Salventrail: Nennschluss: Montag, 15.5.2024, Nachnennungen: Bis 1h vor dem Start möglich.
Tiroler Meisterschaft: Nennschluss: Montag, 15.5.2024, Nachnennungen: Bis Mittwoch 17.5.2024 möglich.

Altersklassen:

  • checkAllgemeine Klasse: bis 30 Jahre MW

  • checkMasters 1: 30 - 45 Jahre MW

  • checkMasters 2: über 45 Jahre MW

Rahmenprogramm

Samstag, 18.05.2024

Wann? Was? Wo?
10.00 - 13.00 Uhr Alpencup Tirol Berglauf zur Kleinen Salve, mit Tiroler Berglaufmeisterschaft Volksschule Itter & Bergstation Kleine Salve
13.00 Uhr Siegerehrung Alpencup Musikpavillon Itter
14.00 - 18.00 Uhr Startnummer Ausgabe Musikpavillon Itter

Sonntag, 19.5.2024

Wann? Was? Wo?
06.30 - 09.30 Uhr Startnummernausgabe Musikpavillon Itter
8.00 Uhr Start Salventrail Marathon Musikpavillon Itter
10.00 Uhr Start Salventrail Halbmarathon Musikpavillon Itter
ca. 11.30 Uhr Zieleinlauf Gewinner Marathon und Halbmarathon Musikpavillon Itter
10.00 - 15.00 Uhr Staffelübergabe auf der Kraftalm. Mit Musik und Moderation. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kraftalm Itter (Mittelstation)
17.00 Uhr Siegerehrung Salventrail Marathon und Halbmarathon. Für Speiß und Trank ist reichlich gesorgt. Musikpavillon Itter
18.00 Uhr Zielschluß Musikpavillon Itter

Staffel

Bei dem Salventrail in Itter besteht die Möglichkeit, die anspruchsvolle 42-km-Strecke im Rahmen eines 4er Teams zu bewältigen. Die Staffelübergaben finden dabei allesamt auf der idyllischen KRAFTalm statt. Es sind ausschließlich, gemischte Staffeln zugelassen, wobei in jeder Staffel mindestens eine Dame vertreten sein muss. Es steht den Teilnehmenden außerdem frei, mehrere Teilstücke von einem einzelnen Läufer oder einer Läuferin bewältigen zu lassen, um die Herausforderung gemeinsam anzugehen.

Streckenübersicht

Nachstehend erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die 42- und 21-Kilometer-Strecken in der Region Hohe Salve, damit Sie sich optimal auf Ihr Trailrunning-Abenteuer vorbereiten können. Die Outdooractive-Kartenansicht ermöglicht es Ihnen, die Strecken in Itter im Detail zu erkunden. Für eine noch präzisere Planung können Sie die exakten GPX-Daten der Strecken herunterladen. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, die Routen auf Ihren eigenen GPS-Geräten zu nutzen und sicherzustellen, dass Sie stets auf dem richtigen Weg sind.

Salventrail 42 Kilometer

Start um 8.00 Uhr, Volksschule Itter
Allein zu laufen oder als 4er Staffel.
✓ Alle Staffelübergaben finden auf der Kraftalm statt.
Zielschluss: 18:00 Uhr
Ausrüstung: Es gibt keine verpflichtende Ausrüstung. Es wird jedoch empfohlen Trailrunningschuhe, Regenjacke, 0,5l Flüssigkeit und Riegel bei sich zu führen.

Cut-off für Einzelstarter und Staffeln

  • checkKraftalm, km 6,5 (Übergabe 1): 10:30 Uhr

  • checkKraftalm, km 17 (Übergabe 2): 12:00 Uhr

  • checkKraftalm, km 27 (Übergabe 3): 15:00 Uhr

Salventrail 21 Kilometer

Start um 10.00 Uhr, Volksschule Itter
Ausrüstung: Es gibt keine verpflichtende Ausrüstung. Es wird jedoch empfohlen Trailrunningschuhe, Regenjacke, 0,5l Flüssigkeit und Riegel bei sich zu führen.

Salvistabahn Itter geöffnet

Die Mittelstation ist nicht mit dem Auto befahrbar - doch keine Sorge, die Salivstabahn in Itter fährt Sie nach oben. Am 18. und 19. Mai öffnet die Salvistabahn Itter exklusiv für dieses Event. TeilnehmerInnen des Salventrails können kostenlos mit der Bahn fahren - zeigen Sie einfach Ihre Startnummer vor. Für ZuschauerInnen und BetreuerInnen gibt es die Möglichkeit, Fahrkarten an der Kassa der Talstation Salvistabahn für die Mittelstation zu erwerben. Beachten Sie, dass das Berghotel KRAFTalm an diesen Tagen geschlossen bleibt.

Mehr
Background

Countdown

Salventrail Itter

  • Unterkunft

    In den Kitzbüheler Alpen

    Freuen Sie sich auf Ihren schönsten Urlaub in Österreich! Finden Sie Ihr Hotel, Appartement, Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauernhof, Privatzimmer, Gasthof, Pension oder Frühstückspension.

  • event
    event
    2 Erw.person
  • Wir beraten Sie gerne persönlich

    Support

    Unterkünfte & Buchen

    mail_outlineUnverbindliche Anfrage
close

Zeitraum wählen

eventtouch_appcheckWählen Sie das Anreisedatum

Weiter
Weiter

Personen & Einheiten

person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
Einheit hinzufügenadd_circle
Bestätigen
Bestätigen

Unterkünfte in Itter

Weitere Informationen und Haftung

Veranstalter: LG Decker Itter

Ehrenschutz:
Roman Thaler, Bürgermeister Itter
Paul Sieberer, Bürgermeister Hopfgarten

Organisationsleitung:
Josef Feller
Adresse: Obere Nasensiedlung 3, 6305 Itter
Telefon: 0043 664 1230033
E-Mail: famosl@aon.at
Website: www.lg-itter.com

Wettkampfleitung:
Josef Feller

Sanitätsdienst:
Dr. Gabriele Prennschütz-Schützenau
Bergrettung Hopfgarten

Haftung:
Der Veranstalter, LG Decker Itter, übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle sowie Schäden an Personen und Eigentum im Rahmen des Salventrails. Diese Haftungsausschlüsse gelten auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere persönliche Gegenstände. Wir empfehlen den Teilnehmenden und ZuschauerInnen, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten und sich bewusst zu sein, dass sie eigenverantwortlich an der Veranstaltung teilnehmen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen die Organisationsleitung und der Sanitätsdienst gerne zur Verfügung. Wir wünschen allen Teilnehmenden und ZuschauerInnen einen erlebnisreichen und sicheren Salventrail!

Sponsoren