Gipfelalm Hohe Salve

Am Samstag, 07.03.2026, findet bereits der 3. Retro Skitag in der Region Hohe Salve und im Skigebiet SkiWelt Hopfgarten-Itter in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental statt! Tauchen Sie ein in eine Zeitreise auf den schneebedeckten Pisten, umgeben von malerischer Alpenlandschaft und einem Hauch von Nostalgie. Diese Veranstaltung, präsentiert vom Tourismusverband Region Hohe Salve und der SkiWelt Hopfgarten-Itter, verspricht einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Musik und Retro-Charme. Erleben Sie einen Retro Skitag mit einem Gaudi-Skirennen und genießen Sie die musikalischen Darbietungen in den teilnehmenden Hütten.
Wann?
Samstag, 7. März 2026
Wo?
SkiWelt Hopfgarten & Itter
Was?
Skifahren und Après-Ski
checkMusikalische Highlights bei den teilnehmenden Hütten
checkGaudi-Skirennen um 10.00 Uhr (➤ Zum Anmeldeformular)
Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Ein Retro-Outfit ist gewünscht, aber nicht zwingend notwendig, um am Programm teilzunehmen.
ACHTUNG: Alle Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental sind ab 17.00 Uhr auf Grund von Präparierungen gesperrt (⚠Achtung Lebensgefahr!).
Bereiten Sie sich vor auf einen unvergesslichen Tag voller Skivergnügen, guter Musik und herzlicher Atmosphäre. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, das Retro-Flair der Hohe Salve Region zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie auf den Pisten zu begrüßen und gemeinsam eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen!
checkGipfelalm Hohe Salve, Hopfgarten: Musikprogramm folgt
checkStoagrub’n Hütte, Hopfgarten: Musikprogramm folgt
checkAlpengasthaus Salvenalm, Hopfgarten: Musikprogramm folgt
checkTenner Stadl, Hopfgarten: Musikprogramm folgt
checkSunnseit Hütte, Hopfgarten: Musikprogramm folgt
checkKRAFTalm, Itter: Musikprogramm folgt
checkSalvista Stadl, Itter: Musikprogramm folgt
Countdown
Anmeldung Gaudiskirennen 2026
checkWann? Ab 10.00 Uhr - Sie bekommen Ihren Timeslot ein paar Tage vor dem Rennen per Mail zugeschickt
checkWo? Nr. 25 Foischingabfahrt
checkAnmeldung: Ab Herbst 2025
checkNenngeld: wird noch bekannt gegeben
checkBedingungen: Seilrennen, Riesentorlauf mit 3 Läufer*innen
checkFür alle Teilnehmer*innen: Ein kleines Geschenk und eine Urkunde mit Gruppenfoto als Erinnerung
checkPreise: Hauptpreise für die Plätze 1, 2 und 3 sowie eine Ehrung für den letzten Platz. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmer*innen weitere Preise verlost. Hinweis: Die Preisverteilung findet nicht vor Ort statt. Die Gewinner*innen werden telefonisch oder per Mail benachrichtigt und können sich Ihren Gewinn in einem der Infobüros abholen oder die Preise werden mit dem Postweg zugesendet.
checkAblauf: Es wird der Mittelwert aus der schnellsten und langsamsten Seilschaft (3 TeilnehmerInnen) ermittelt. Startnummernausgabe erfolgt kurz vor dem Rennbeginn.
checkLinie 862 von Itter nach Hopfgarten: Man kann auch mit dem normalen Skibus (Linie 862), welcher in regelmäßigen Abständen nach Hopfgarten fährt, kostenlos von Itter nach Hopfgarten gelangen.
Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar
Der Retro Skitag ist selbstverständlich mit Bus oder Bahn erreichbar.
Direkte Busverbindung zwischen: Hopfgarten – Itter & Kelchsau
Nach Itter zur Talstation können Sie ganz bequem den Bus nutzen und nach Hopfgarten sogar Bus oder Bahn.
Die Haltestellen sind (fast) direkt an den beiden Talstationen Hopfgarten und Itter.
Ein zusätzliches Extra: In der Region können Sie die Bus- und Bahnverbindungen kostenlos mit der Gästekarte nützen.
Countdown
Retro Skitag 2026