Zum Alpengasthof Hirschberg

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time1:20 hDauer
  • arrow_right_alt3,2 kmDistanz
  • terrain938 mHöchster Punkt
  • trending_up277 mBergauf
  • In Karte anzeigen
Winter- und Schneeschuhwandern (c) Mirja Geh (57).jpg

Informationen zur Tour

Ihre Wanderung beginnt am Infobüro in St. Johann in Tirol. Entlang der Speckbacherstraße spazieren Sie aus dem Zentrum hinaus in Richtung Oberndorf. In Apfeldorf, eine kleine Wohnsiedlung mit einigen Bauernhöfen und der kleinen barocken Fixlerkapelle zweigt ein Wanderweg bald rechts ab. Der Weg schlängelt sich durch den zauberhaften, winterlichen Wald hinauf und führt Sie immer wieder über offene Waldwiesen, welche schöne Blicke ins Tal, auf das hügelige Bichlach und den Wilden Kaiser freigeben. Die Tour endet schließlich beim Alpengasthof Hirschberg, wo eine wohlverdiente Rast auf Sie wartet. Lassen Sie den Blick über das weite Tal und die umliegenden Berge schweifen – besonders der majestätische Anblick des Wilden Kaisers wird Sie für den doch etwas knackigen Aufstieg entschädigen. Schräg gegenüber liegt die Hochfeldalm, ein weiterer Einkehrort am Berg mit Ausblick. Für den Rückweg haben Sie die Wahl: Sie können denselben Weg zurückgehen oder über die Berglehen Anrainerstraße ins Tal zurückkehren.
 
Diese Wanderung eignet sich bestens, wenn man sich mit Skifahrern treffen möchte – der Alpengasthof Hirschberg und die Hochfeldalm liegen direkt an der Skipiste!
 

Weiterlesen

Info

Zum Alpengasthof Hirschberg

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • Der Tourverlauf wechselt zwischen Asphalt, Schotter und Schnee. Winterwanderpfade werden nur gewalzt und nicht gestreut. Je nach Witterung kann der Weg schwierig zu begehen sein. Bei Vereisung oder hartem Schnee werden Schuhspikes empfohlen.
     
    • Outdoor-Bekleidung
    • festes Schuhwerk
    • ausreichend Verpflegung und Getränke
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
    • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    • Wanderkarte & Führerliteratur
    • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    • Regenschutz
    • Bargeld
  • Auf der B178 von Richtung Salzburg kommend der Salzburger Straße in den Kreiserverkehr fahren, dritte Ausfahrt nehmen und beim Parkplatz Steinlechnerplatz parkieren. 
    Auf der B161 von Richtung Kitzbühel kommend in den Kreisverkehr fahren und die erste Ausfahrt nehmen, bei der nächsten Kreuzung links zum Steinlechernparkplatz fahren und parkieren.

    Nun sind es nur noch wenige Meter bis zum Wanderstart, indem man über die Großachenbrücke in der Kaiserstraße weiter bis zur Poststraße geht.  

    So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html
  • Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
    Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol

    Fahrzeiten finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil
  • Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge

Federboden

FederbodenMittel
Federbodenaccess_time2:00 harrow_right_alt5,0 kmfavorite_borderfavorite