Koasa Trail Etappe 2 - Variante

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time5:05 hDauer
  • arrow_right_alt13,9 kmDistanz
  • terrain1326 mHöchster Punkt
  • trending_up602 mBergauf
  • trending_down600 mBergab
  • In Karte anzeigen
2018-06-11-Kitzalps-Koasatrail-Teil2-3523 (2000x1333).jpg

Informationen zur Tour

Wenn Sie Ihre Wanderung gerne etwas geschwinder erledigen oder aber Kräfte sparen möchten, dann wählen Sie die fünf Kilometer kürzere und zweieinhalb Stunden schnellere Variante der Etappe 2. Sie beginnen Ihren Marsch auf dem Wanderweg entlang des lieblichen Kaiserbachtales. Nach dem kurzen Startstück, dass der Wegbeschreibung der Originalstrecke entspricht, ist die Fischbachalm aber Ihr erster neuralgischer Punkt. Wenn Sie möchten, nutzen Sie hier bereits die Möglichkeit zur Einkehr.
 
Über einen Steig geht es zur Vorderen Ranggenalm. Hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf die Türme und Wände des Wilden Kaisers. Wer Glück hat, kann einen Blick auf die Gämsen in den Felsen erhaschen. Gipfelnamen wie Totenkirchl, Predigtstuhl und Fleischbank lassen Böses erahnen und regen die Fantasie der Wanderer an. Wenn der Senner von der Vorderen Ranggenalm gerade Zeit hat, können Sie Ihren Durst löschen, bevor Sie zur Hinteren Ranggenalm weiterwandern. Aller guten Dinge sind drei: Ihre dritte „Labestation“ ist die Griesner Alm, zu der Sie über einen hübschen, schmalen Forstweg gelangen. Der Kaiserbach ist, wie schon bei ersterer Variante, ihr Guide zurück zum Ortsteil Griesenau.

Weiterlesen

Info

Koasa Trail Etappe 2 - Variante

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • Asphalt, Schotter, Forstweg, felsiger teils ausgesetzter Bergweg
    • Outdoor-Bekleidung
    • festes Schuhwerk
    • ausreichend Verpflegung und Getränke
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
    • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    • Wanderkarte & Führerliteratur
    • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    • Regenschutz
    • Bargeld
  • Von Kitzbühel/St Johann auf der B161 kommend, Richtung Salzburg fahren. In St. Johann den zweiten Kreisverkehr auf der Salzburger Straße an der zweiten Ausfahrt verlassen. Die Ausfahrt links nach Kössen/Schwendt nehmen und auf der B176 leicht berghoch fahren. Sie passieren als nächstes den Kirchdorfer Ortsteil Gasteig und kurz darauf erreichen Sie Griesenau.

    Von Waidring/Erpfendorf/Kirchdorf kommend, Richtung St. Johann Fahren. Der B178 folgen und rechts nach Kirchdorf abbiegen. Bei der Kirche in Kirchdorf auf die Gasteiger Straße Richtung Kössen/Schendt fahren. Auf der B176 leicht berghoch fahren. Sie passieren als nächstes den Kirchdorfer Ortsteil Gasteig und kurz darauf erreichen Sie Griesenau.

    So gelangen Sie in die Region St. Johann in Tirol: 
    https://www.kitzbueheler-alpen.com/en/stjo/getting-here/holidays.html
  • Bus: Linie 4000 Haltestelle Kirchdorf in Tirol Griesenau, Okto Wanderbus 5 Haltestelle Kaiserbachtal Parkplatz
  • Öffentlicher Parkplatz: Kirchdorf Mautstelle Kaiserbachtal (Kaiserbachtal 1a, gebührenpflichtig, Mehrtagesparkplatz);

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Fischbachalm

Fischbachalm
Fischbachalm
Heute geöffnetKirchdorf in Tirol
favorite_borderfavorite

Griesner Alm

Griesner Alm
Griesner Alm
Heute geöffnetKirchdorf in Tirol
favorite_borderfavorite

Gasthof Griesenau

Gasthof Griesenau
Gasthof Griesenau
Heute geöffnetKirchdorf in Tirol
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge

Hornweg

HornwegMittel
Hornwegaccess_time5:30 harrow_right_alt13,6 kmfavorite_borderfavorite