Einsiedelei - Gmailkapelle

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time2:45 hDauer
  • arrow_right_alt7,4 kmDistanz
  • terrain970 mHöchster Punkt
  • trending_up305 mBergauf
  • trending_down311 mBergab
  • In Karte anzeigen
404-17 FRANZGERDL REG St-Johann _2321.jpg

Informationen zur Tour

Starten Sie Ihre Wanderung im Ortskern von St. Johann in Tirol beim Informationsbüro.

Zunächst wandern Sie in Richtung Ortsteil Hinterkaiser, vorbei am Fußballplatz und weiter bis Sie das ehemalige Cafe Hinterkaiser erreichen. Dort biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg am Bauernhof Schwentling vorbei. Am Ende des Schotterweges halten Sie sich links. Bald nach dem kleinen Waldstück haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf St. Johann in Tirol. Am Saubichlhof beginnt ein schmaler Pfad, der sich durch den Wald hinaufwindet. Dieser Weg mündet in den vom Künstler Horst Pali gestalteten Kreuzweg hinauf zur Einsiedelei Maria Blut. Die Eremitage wird seit 300 Jahren von Einsiedlern bewohnt und betreut. Unter schattigen Bäumen führt der Wanderweg nun steil hinauf zur Gmailkapelle am Niederkaiserkamm. Es bieten sich immer wieder Ausblicke auf das Kitzbüheler Horn sowie auf den Talkessel von St. Johann bis nach Oberndorf. Die Gmailkapelle ist ein barockes Bauwerk mit Rokoko-Stuckaturen im Inneren des Gebäudes. Ein wahrer Kraftplatz!
Der Abstieg erfolgt zuerst über dieselbe Route. Bei der Einsiedelei Maria Blut halten sich Sie gerade aus, um hinunter ins Tal zu kommen. Über grüne Weiden erreichen Sie den Ortsteil Bärnstetten. Vorbei an der Schnapsbrennerei Aggstein gelangen Sie über die Gasteiger Straße zur Großache, welche Sie zurück ins Zentrum führt.
 

Weiterlesen

Info

Einsiedelei - Gmailkapelle

Eigenschaften

  • check mittelschwierig
  • check
  • Abwechslungsreiche Wald- und Wurzelwege, zum Teil auch schmaler Bergweg
    • Outdoor-Bekleidung
    • festes Schuhwerk
    • ausreichend Verpflegung und Getränke
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
    • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
    • Wanderkarte & Führerliteratur
    • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
    • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
    • Regenschutz
    • Bargeld
  • Auf der B178 von Richtung Salzburg kommend der Salzburger Straße in den Kreiserverkehr fahren, dritte Ausfahrt nehmen und beim Parkplatz Steinlechnerplatz parkieren. 
    Auf der B161 von Richtung Kitzbühel kommend in den Kreisverkehr fahren und die erste Ausfahrt nehmen, bei der nächsten Kreuzung links zum Steinlechernparkplatz fahren und parkieren.

    Nun sind es nur noch wenige Meter bis zum Wanderstart, indem man über die Großachenbrücke in der Kaiserstraße weiter bis zur Poststraße geht.  

    So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html

  • Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
    Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
    Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    kitzalps.cc/mobil
  • Nächstgelegener Parkplatz:
    Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge

Teufelsgasse

TeufelsgasseMittel
Teufelsgasseaccess_time3:00 harrow_right_alt7,6 kmfavorite_borderfavorite

Gassnerkogel

GassnerkogelMittel
Gassnerkogelaccess_time3:00 harrow_right_alt7,1 kmfavorite_borderfavorite