Salzburg barrierefrei

Salzburg, Mozartplatz 5

favorite_borderfavorite
Salzburg - Tourismus

Informationen

Die Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen der Barockstadt ist so schön, dass sie längst UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bei einem Bummel durch die Altstadt entdeckt man die Getreidegasse, den Dom, die Residenz, das Glockenspiel, Mozarts Geburtshaus, die Pferdeschwemme, das Kloster St. Peter, die berühmten Festspielhäuser und über den Fluss den Mirabellgarten und das Schloss Mirabell mit seinem Marmorsaal - natürlich immer im Blick die Festung Hohensalzburg. www.salzburg.info/de/salzburg/barrierefrei

Dom zu Salzburg

Unter den zahlreichen Kirchen Salzburgs ist der Dom das bedeutendste sakrale Bauwerk. Mit seiner mächtigen Kuppel und den zwei Türmen prägt er eindrucksvoll das Stadtbild. Ein bewusster Blick in den Dom zeigt viele überraschende und spannende Details. www.salzburger-dom.at
Alle Bereiche außer der Krypta erreichbar.

DomQuartier Salzburg
Das DomQuartier Salzburg umfasst das historische Zentrum der politischen und kirchlichen Macht der Salzburger Fürsterzbischöfe. Der Museumskomplex aus Residenz, Dom und Erzabtei St. Peter bildet das barocke Herzstück des Salzburger UNESCO Welterbes. www.domquartier.at
Bitte beim Portier melden, barrierefrei, freier Eintritt bei Vorlage des Behindertenpasses (ab 50%), Verleih von Rollstühlen gegen Voranmeldung

Hangar-7
Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist ein einzigartiges architektonisches Gesamtkunstwerk und beheimatet eine große Sammlung an historischen Flugzeugen der Flying Bulls. www.hangar-7.com
Museum barrierefrei

Mozart-Wohnhaus & Mozart Ton- und Filmsammlung
Von 1773 bis 1787 lebte die Familie Mozart im „Tanzmeisterhaus“ am heutigen Makartplatz. Die geräumige Acht-Zimmer-Wohnung im ersten Stock beherbergt nun ein Museum. www.mozarteum.at
Barrierefrei, bitte beim Kassenpersonal melden, ermäßigter Eintritt bei Vorlage des Behindertenpasses

Museum der Moderne Salzburg – Mönchsberg & Rupertinum
Hoch über den Dächern der Salzburger Altstadt auf dem Mönchsberg; Auf insgesamt vier Ebenen werden internationale Kunstschätze aus dem 20. und 21. Jahrhundert in stilvollem Rahmen präsentiert. www.museumdermoderne.at
Barrierefrei, Mönchsberg: MönchsbergAufzug, Rupertinum: Rampe im Hof, Lifte, rollstuhlgerechte Toiletten, freier Eintritt bei Vorlage des Behindertenpasses

Spielzeug Museum
Das Spielzeug Museum in Salzburg: Ein Museum zum Anfassen mit den Themen Spielen, Erleben und Staunen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. www.salzburgmuseum.at
Barrierefreier Zugang über Toscaninihof, telefonische Anmeldung erbeten, ermäßigter Eintritt bei Vorlage des Behindertenpasses

Haus der Natur
Ein Besuch im Haus der Natur, Salzburgs größtem und beliebtesten Museum, ist vielfältig: Reise in den menschlichen Körper, von der Urzeit in die Zukunft, von der Arktis bis zur Wüste, Technik zum Begreifen, Aquarium & Reptilienzoo. www.hausdernatur.at
Zugang über eine Rampe, Museum barrierefrei, Lift mit ausreichender Türbreite, behindertengerechte Toiletten, ermäßigter Eintritt bei Vorlage des Behindertenpasses

Zoo Salzburg
Das Zuhause von 140 Tierarten aus Eurasien, Südamerika und Afrika: Fischotter beim Tauchen, Goldkopflöwenaffen bei der Insektenjagd oder Schneeleoparden beim Spiel beobachten. www.salzburg-zoo.at
Wege geschottert, Anstieg Richtung Afrika-Bereich - eventuell Hilfe notwendig, alle übrigen Wege und Bereiche mit Rollstuhl gut erreichbar, behindertengerechte Toilette gegenüber Restaurant.

Hellbrunn
Das Lustschloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen wurde zum Vergnügen gebaut. Das frische Quellwasser belebte die Sinne und beruhigte den Geist – Wellness in der Spätrenaissance. www.hellbrunn.at
Wasserspiele und Park rollstuhltauglich - Kieswege, Gastronomie und Toilette barrierefrei

Weiterlesen