Museum St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße 8

starstarstarstarstar
35 Rezensionen auf Google
favorite_borderfavorite
Museum St. Johann in Tirol mit Waschhäusl

Heute geschlossen

Öffnungszeiten25.06.2024 - 01.07.2024Di10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00

Öffnungszeiten02.07.2024 - 28.07.2024Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

Öffnungszeiten29.07.2024 - 29.07.2024Mo19:00 - 21:00

Öffnungszeiten30.07.2024 - 25.08.2024Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

Öffnungszeiten26.08.2024 - 26.08.2024Mo19:00 - 21:00

Öffnungszeiten27.08.2024 - 29.09.2024Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

Öffnungszeiten30.09.2024 - 30.09.2024Mo19:00 - 21:00

Öffnungszeiten01.10.2024 - 05.10.2024Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

Öffnungszeiten05.10.2024 - 06.10.2024Sa18:00 - 01:00

Alle Öffnungszeiten anzeigen

Informationen

EXKLUSIV MIT ST. JOHANN CARD:
Erwachsene € 2,50 / mit St. Johann Card € 2,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt!


Ausgangspunkt zur näheren Erfahrung der Region St. Johann in Tirol

Das Museum St. Johann in Tirol befindet sich im Ortszentrum hinter der Dekanatspfarrkirche in zwei unterirdisch miteinander verbundenen Häusern. Diese dienten im 18. Jahrhundert als Besserungsanstalt für sündige Priester.

Mehrere außergewöhnliche Attraktionen für alle Generationen machen Lust auf einen Museumsbesuch. Vor allem der Ausstellungsschwerpunkt über das Kaisergebirge und die Audio-Führungen mit dem Smartphone in drei Sprachen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Als sinnlicher Ort des Staunens ist das Museum St. Johann ein Ort für Entdeckungsreisen mit spannenden Geschichten: Der brüllende Höhlenbär „Grim“, das Terrarium mit den sagenumwobenen grünen Regenwürmern, die urgeschichtlichen Funde aus der Tischofer Höhle, die weltberühmte Kindersymphonie von Edmund Angerer, der seltene Skorpion vom Kaisergebirge, die legendäre Frau Emma in Europa, der talentierte Pudel „Schmecks“, der Hakenkreig im Kaisergebirge oder die „Bergtour im Museum“ zur Babenstuber-Hütte mit Blick auf ein naturgetreues Bergmodell wie aus der Stratosphäre … Das sind nur einige der vielen bleibenden Eindrücke eines Museumsbesuches.

Das Museum ist nicht nur bei Schlechtwetter ein willkommenes Ausflugsziel, sondern auch an Hitzetagen gibt es in dem historischen Gebäude mit seinen angenehm kühlen Räumen einiges zu entdecken.

Die einzelnen Ausstellungsthemen können übrigens über eine Audio-Führung mit dem Handy in Deutsch, Englisch und Italienisch erlebt werden.

In der Galerie im Obergeschoß werden Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst präsentiert. Der Museums- und Kulturverein St. Johann in Tirol präsentiert ab 18. Juli 2024 eine hochkarätige Ausstellung mit Werken des international renommierten Künstlers Ahmet Oran. In der österreichischen Malerei nimmt Oran seit vielen Jahren eine durch Eigenständigkeit gekennzeichnete Position ein.

Weiterlesen

  • Öffnungszeiten und Kontakt

  • Datum wählen
    event

    25.06.2024 - 01.07.2024

    Di10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00

    02.07.2024 - 28.07.2024

    Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

    29.07.2024 - 29.07.2024

    Mo19:00 - 21:00

    30.07.2024 - 25.08.2024

    Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

    26.08.2024 - 26.08.2024

    Mo19:00 - 21:00

    27.08.2024 - 29.09.2024

    Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

    30.09.2024 - 30.09.2024

    Mo19:00 - 21:00

    01.10.2024 - 05.10.2024

    Di10:00 - 13:00Mi10:00 - 13:00Do10:00 - 13:00Fr10:00 - 13:00Sa10:00 - 13:00

    05.10.2024 - 06.10.2024

    Sa18:00 - 01:00

    Besichtigungen für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich.
  • Kontakt

    Bahnhofstraße 8, 6380 St. Johann in Tirol

    Telefon: 0043 5352 6900 213Email: info@museum1.at
    Route planen
  • Website

    open_in_newwww.museum1.at