Wildseeloder ©  Stefan Ringler (5)

Willkommen in deinem Heimat-Office!

Was das PillerseeTal als Arbeitsplatz so lebenswert macht.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, an einem Ort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen? Wo dein Arbeitsplatz von einer reizvollen Bergkulisse umgeben ist und die Natur mit all ihren Facetten direkt vor der Haustüre liegt? Wo du viele Möglichkeiten hast, deine Energiespeicher aufzuladen? Wo du dich in deiner Freizeit das ganze Jahr über ausleben kannst, ob hoch oben oder im Tal? Dann bist du bei uns im PillerseeTal an der richtigen Adresse. Hier werden nicht nur Jobs vermittelt, sondern ein Lebensgefühl. Wer bei uns lebt und arbeitet, kommt in den Genuss einer herausragenden Lebensqualität, guter Erreichbarkeit, einer hervorragenden Infrastruktur, vielseitiger Natur und unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Die harmonische Verbindung von Abenteuern in der Natur, einer aktiven Lebensweise und einer unterstützenden Gemeinschaft macht das PillerseeTal zu einem Ort, an dem man nicht nur gerne „dahoam” ist, sondern sich auch fühlt. Schön, dass du gekommen bist, um zu bleiben!

8 Punkte die überzeugen...

  • Lebenswerte Region

    Bestens ausgebaute Infrastruktur

    Das A & O einer Region als Wohn- und Arbeitsplatz ist eine bestens ausgebaute Infrastruktur. Das gilt nicht nur für Gäste, sondern vor allem für Einheimische. Ein großes und kontinuierlich verbessertes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Kursen, Ärzten, eine Vielfalt an Cafés und Restaurants und verschiedene Freizeiteinrichtungen machen das PillerseeTal so lebenswert. Die Infrastruktur ist im wahrsten Sinne des Wortes weltmeisterlich und davon profitieren alle Menschen, die hier leben und zusammenkommen.

  • Kurze Wege & beste Erreichbarkeit

    Unkompliziert & umweltschonend

    Das PillerseeTal ist nicht nur von allen Himmelsrichtungen aus mit sämtlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar, auch innerhalb der Ortschaften kommt man schnell von A nach B. Die Wege sind kurz, egal ob man mit den gelben Regiobussen, dem eigenen Auto oder mit dem Rad unterwegs ist.

    Mehr Infos
  • Freizeitparadies zu jeder Jahreszeit

    Im PillerseeTal leben und arbeiten bedeutet „Natur pur” genießen.

    Und das direkt von der Haus- und Arbeitstüre aus und an 365 Tagen im Jahr. Ob Berggiganten wie der Wildseeloder, der kristallklare Pillersee, Kneippanlagen, das Jakobskreuz als größtes begehbares Gipfelkreuz der Welt, jeweils 400 Kilometer Mountainbikestrecken und Wanderwege, ein perfekt präpariertes Loipennetz, Klettersteige für jedes Level oder die drei vielfältigen Skigebiete: hier schlägt das Herz von Naturliebhabern, Sportlern und Familien höher.

  • Immer was los

    Internationale & hochkarätige Sportveranstaltungen

    So gut sich das PillerseeTal an freien Tagen oder nach der Arbeit als regenerierender Rückzugsort eignet, so sehr pulsiert auch das Leben – sei es bei traditionellen Festen, lebendigen Märkten oder wöchentlichen Eventreihen im Sommer wie im Winter. Mit dem KAT100, der Freeride World Tour und dem Biathlon Weltcup in Hochfilzen ist das PillerseeTal außerdem jedes Jahr Kulisse für internationale und hochkarätige Sportveranstaltungen.

    Zur Eventübersicht
  • Ein wahres Schnee-Reich

    Willkommen in der schneereichsten Region Tirols...

    Das PillerseeTal ist ein echtes Pistenparadies – der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sowie die Skigebiete Steinplatte Waidring und Pillersee/Buchensteinwand überraschen nicht nur durch ihre Vielfältigkeit, sondern auch durch ihre legendäre Schneesicherheit. Nicht umsonst ist das PillerseeTal die schneereichste Region Tirols – von Ende November bis nach Ostern ist die Region bis weit über die Grenzen hinaus als „Schneeloch" bekannt.

    Mehr Infos
  • Soziales Miteinander

    Herzlichkeit & Zusammengehörigkeit

    Bei uns kennt jeder jeden, und Herzlichkeit ist fest in unserer DNA verankert. Im PillerseeTal wirst du nicht nur Arbeitskollegen, sondern echte Freunde finden. Im Zuge unserer Initiative „WIR. Mitarbeiter für Mitarbeiter” unterstützen wir dich vom ersten Tag an – egal ob es um eine erste Orientierung, deinen zukünftigen Job oder den Austausch untereinander geht. Bei unseren organisierten Mitarbeiterevents und -aktionen hast du die Möglichkeit, Mitarbeiter aus den zahlreichen Betrieben im PillerseeTal kennenzulernen. Diese herzliche Atmosphäre fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl enorm.

  • Genuss "made im PillerseeTal"

    Regionale Qualität & Trinkwasserqualität

    Das PillerseeTal bietet ein Reich an Gaumenfreuden. Egal ob auf einer Almhütte am Berg oder in einem der vielen Gasthäuser und Restaurants im Tal: herzhafte Schmankerl, regionale Gerichte und internationale Kulinarik werden mit Liebe und regionalen Produkten zubereitet – und das schmeckt man auch. Regionale Spezialitäten wie Molkerei- und Fleischprodukte, sowie Schnaps können auch direkt bei den Erzeugern „ab Hof” erworben werden. Darüber hinaus sucht die Trinkwasserqualität ihresgleichen.

    Mehr Infos
  • Auf die Umwelt schauen

    Regionalität & Nachhaltigkeit

    Diese beiden Schlagworte sind im PillerseeTal keine Modeworte, sondern eine Lebenseinstellung. Zwei Entwicklungen unserer Zeit, die schon längst zur Realität geworden sind. Sanfter Tourismus hat im PillerseeTal einen hohen Stellenwert. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur, mit Ressourcen und Energie, Klima- und Umweltschutz sind in der Region fest verankert. Wir gehen einen pro-aktiven Weg und setzen in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam mit unseren Gästen, Mitarbeitern, Betrieben und Partnern kontinuierlich Akzente.

    Mehr Infos

Bestens ausgebaute Infrastruktur

Das A & O einer Region als Wohn- und Arbeitsplatz ist eine bestens ausgebaute Infrastruktur. Das gilt nicht nur für Gäste, sondern vor allem für Einheimische. Ein großes und kontinuierlich verbessertes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Kursen, Ärzten, eine Vielfalt an Cafés und Restaurants und verschiedene Freizeiteinrichtungen machen das PillerseeTal so lebenswert. Die Infrastruktur ist im wahrsten Sinne des Wortes weltmeisterlich und davon profitieren alle Menschen, die hier leben und zusammenkommen.

Unkompliziert & umweltschonend

Das PillerseeTal ist nicht nur von allen Himmelsrichtungen aus mit sämtlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar, auch innerhalb der Ortschaften kommt man schnell von A nach B. Die Wege sind kurz, egal ob man mit den gelben Regiobussen, dem eigenen Auto oder mit dem Rad unterwegs ist.

Mehr Infos

Im PillerseeTal leben und arbeiten bedeutet „Natur pur” genießen.

Und das direkt von der Haus- und Arbeitstüre aus und an 365 Tagen im Jahr. Ob Berggiganten wie der Wildseeloder, der kristallklare Pillersee, Kneippanlagen, das Jakobskreuz als größtes begehbares Gipfelkreuz der Welt, jeweils 400 Kilometer Mountainbikestrecken und Wanderwege, ein perfekt präpariertes Loipennetz, Klettersteige für jedes Level oder die drei vielfältigen Skigebiete: hier schlägt das Herz von Naturliebhabern, Sportlern und Familien höher.

Internationale & hochkarätige Sportveranstaltungen

So gut sich das PillerseeTal an freien Tagen oder nach der Arbeit als regenerierender Rückzugsort eignet, so sehr pulsiert auch das Leben – sei es bei traditionellen Festen, lebendigen Märkten oder wöchentlichen Eventreihen im Sommer wie im Winter. Mit dem KAT100, der Freeride World Tour und dem Biathlon Weltcup in Hochfilzen ist das PillerseeTal außerdem jedes Jahr Kulisse für internationale und hochkarätige Sportveranstaltungen.

Zur Eventübersicht

Willkommen in der schneereichsten Region Tirols...

Das PillerseeTal ist ein echtes Pistenparadies – der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sowie die Skigebiete Steinplatte Waidring und Pillersee/Buchensteinwand überraschen nicht nur durch ihre Vielfältigkeit, sondern auch durch ihre legendäre Schneesicherheit. Nicht umsonst ist das PillerseeTal die schneereichste Region Tirols – von Ende November bis nach Ostern ist die Region bis weit über die Grenzen hinaus als „Schneeloch" bekannt.

Mehr Infos

Herzlichkeit & Zusammengehörigkeit

Bei uns kennt jeder jeden, und Herzlichkeit ist fest in unserer DNA verankert. Im PillerseeTal wirst du nicht nur Arbeitskollegen, sondern echte Freunde finden. Im Zuge unserer Initiative „WIR. Mitarbeiter für Mitarbeiter” unterstützen wir dich vom ersten Tag an – egal ob es um eine erste Orientierung, deinen zukünftigen Job oder den Austausch untereinander geht. Bei unseren organisierten Mitarbeiterevents und -aktionen hast du die Möglichkeit, Mitarbeiter aus den zahlreichen Betrieben im PillerseeTal kennenzulernen. Diese herzliche Atmosphäre fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl enorm.

Regionale Qualität & Trinkwasserqualität

Das PillerseeTal bietet ein Reich an Gaumenfreuden. Egal ob auf einer Almhütte am Berg oder in einem der vielen Gasthäuser und Restaurants im Tal: herzhafte Schmankerl, regionale Gerichte und internationale Kulinarik werden mit Liebe und regionalen Produkten zubereitet – und das schmeckt man auch. Regionale Spezialitäten wie Molkerei- und Fleischprodukte, sowie Schnaps können auch direkt bei den Erzeugern „ab Hof” erworben werden. Darüber hinaus sucht die Trinkwasserqualität ihresgleichen.

Mehr Infos

Regionalität & Nachhaltigkeit

Diese beiden Schlagworte sind im PillerseeTal keine Modeworte, sondern eine Lebenseinstellung. Zwei Entwicklungen unserer Zeit, die schon längst zur Realität geworden sind. Sanfter Tourismus hat im PillerseeTal einen hohen Stellenwert. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur, mit Ressourcen und Energie, Klima- und Umweltschutz sind in der Region fest verankert. Wir gehen einen pro-aktiven Weg und setzen in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam mit unseren Gästen, Mitarbeitern, Betrieben und Partnern kontinuierlich Akzente.

Mehr Infos