Tag 1: Aufstieg zur
Schmidt-Zabierow-Hütte (1.966m):
Die Tour startet am kleinen Parkplatz im Ortsteil Weißleiten / Lastal. Dem Weg mit der Nr. 613 durch den Wald und über das Bachbett folgen. Der steiler werdende Anstieg geht durch Wald und Latschen, an einer Jagdhütte vorbei, quert eine Rinne und führt steil bergauf in ein Geröllfeld. Bei der Weggabelung zweigt man ab und folgt den Hinweisschildern zur Hütte. Durch die Ulricher Grube (beeindruckende Karstformationen) auf das Wehrgrubenjoch wandern. Weiter über steil abfallende, seilversicherte Felsstufen in die große Wehrgrube absteigen (Schneefelder bis in den Sommer möglich!). Diese queren und zum Schluss leicht ansteigend zur Schmidt-Zabierow-Hütte gehen.
Tourdaten Tag 1: 1.300 Hm Aufstieg, 250 Hm Abstieg, 6,2 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Tag 2: Entlang am Nuaracher Höhenweg:Die Morgensonne ganz weit oben genießen! Der Tag startet mit dem Anstieg auf den Waidringer Nieder, wo man schon fast "ganz oben" angelangt ist. Von der schattigen Nordseite des Kleinen Hinterhorns kehrt man auf den sonnigen Grat zurück und geht weiter Richtung
Mitterhorn (2.506 m), wo der höchste Punkt am Nuaracher Höhenweg erreicht ist. Rasten, Tief- und Weitblicke genießen!
Der weitere Wegverlauf am exponierten Grat fordert Trittsicherheit. Östliches Rothorn und Großes Rothorn sind die weiteren Gipfel, die im Anstieg nicht sehr anstrengend sind. Der Weg ins Tal (Nr. 612) wird von beeindruckende Felsformationen begleitet. Eine große Herausforderung ist das Gratstück zwischen Schaflegg und Ulrichshorn: kurz und versichert, aber steil und exponiert!. Der weitere Weg bergab vom Ulrichshorn ist knackig, steil und teils versichert. Die Kneippanlage am Ende des Abstiegs ist eine Wohltat für strapazierte Füße und Knie! Über den Wanderweg geht's retour zum Ausgangspunkt in Weißleiten.
Tourdaten Tag 2: ca. 800 Hm Aufstieg, ca. 1.800 Hm Abstieg, 12,2 km, Gehzeit ca. 8 Stunden