Alpengasthof Oberweissbach

Die erste Etappe startet in Waidring. Das historische „Kirch- und Postdorf“ war damals für viele Fuhrleute und Postkutschen-Reisende ein wichtiger Knotenpunkt. Wolfgang Amadeus Mozart und sogar Kaiser Franz Josef machten Rast beim Gasthof Post in Waidring. Der Weg führt zuerst durch einen urigen Mischwald auf den Hausberg. Am Gipfel angelangt schweift der Blick über das Fellhorn auf die Steinplatte. Unten im Tal starten die roten Gondeln der Bergbahnen Steinplatte und bringen Wanderer auf ein urzeitliches Korallenriff, das heute ein herrliches Wanderplateau mit gelebter Almwirtschaft ist. Im weitläufigen Triassic Park erforschen nicht nur junge Besucher spielerisch die Urzeit. Ein letztes Mal blickt man vom Hausberg zurück nach Waidring. Von dort geht es durch die wildromantische Weissbachschlucht zunächst nach Oberweissbach, wo der Alpengasthof mit einem herrlichen Blick zur Steinplatte zur ersten Einkehr einlädt. Vorbei an der Rechensau-Kapelle wandert man über weites Almgebiet und Latschenfelder auf den Schafelberg und den Kirchberg. Immer wieder erhascht man herrliche Panoramablicke aus den Latschen heraus in alle Richtungen und genießt die Ruhe der Bergwelt.Der Weg führt über die Winterstelleralm runter ins Ortszentrum von St. Ulricher am Pillersee.
checkDie wildromantische Weissbachschlucht
checkBlick auf das Jakobskreuz
checkKneippmöglichkeit direkt am Pillersee
Heute 22.02.2025
Morgen 23.02.2025
Morgen 24.02.2025
Morgen 25.02.2025