Wandern
![Wandern](/media/teaser/slider/family-e4-fieberbrunn-c-erwin-haiden-29.jpg)
checkDie Wanderpässe sind in den Tourismusbüros des PillerseeTales erhältlich.
checkDie Öffnungszeiten der Hütten entnehmen Sie bitte der aktuellen Ruhetagsliste.
checkDie Nadeln erhalten Sie nach Vorlage des Wanderpasses in den Tourismusbüros im PillerseeTal.
checkDigitale Wandernadel auf SummitLynx, Ihrem digitalen Gipfel- und Tourenbuch.
Die Wandernadel im PillerseeTal kann in 3-facher Ausführung erwandert werden. Je nach erreichter Punktezahl der erkommenen GIpfel gibt es diese in Bronze, Silber oder Gold. Für alle gemütlicheren Wandergäste können auf auserwählten Hütten Stempel gesammelt und somit die Hüttenwandernadel erworben werden.
checkBRONZE: ab 8 Punkten
checkSILBER: ab 14 Punkten
checkGOLD: ab 20 Punkten
checkHÜTTENNADEL: für 5 Stempel
checkTATZI NADEL: für 5 Stempel
checkKinder bis 15 Jahre sowie Senioren ab 60 Jahren benötigen die halbe Punktzahl!
Die SummitLynx App ist ein modernes, virtuelles Gipfel- und Tourenbuch, das es Wanderern, Bergsteigern und Outdoor-Enthusiasten ermöglicht, ihre Touren digital zu dokumentieren. Statt eines traditionellen Gipfelbuchs oder einer physischen Wandernadel sammelt man mit dieser kostenlosen App digitale Einträge und Auszeichnungen – einfach, bequem und nachhaltig.
checkSummitLynx App kostenlos im App Store oder Google Play Store herunterladen
checkBeim Erreichen eines Gipfels oder bestimmer Wanderziele in die App einloggen
checkFür jeden Eintrag gibt es Punkte, welche zur Erlangung einer digitalen Wandernadel gesammelt werden können.
checkWeiters können Sie in der App persönliche Notizen sowie Tourendaten ergänzen.
checkTeilen Sie Ihre Touren mit Freunden und der Community.
Egal, ob man die Buchensteinwand mit dem berühmten Jakobskreuz besteigt, den Wildseeloder erklimmt oder eine gemütliche Rundwanderung am Pillersee genießt – überall warten digitale Gipfelbücher und Auszeichnungen. Die App ist eine tolle Möglichkeit, um das Naturerlebnis zu fördern und Besucher dazu zu ermutigen, die ganze Vielfalt der Region zu erkunden. Und das Beste daran: Sie ist umweltfreundlich und papierlos!