1. Etappe KAT Walk Alpin

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time6:00 hDauer
  • arrow_right_alt20,0 kmDistanz
  • terrain1338 mHöchster Punkt
  • trending_up800 mBergauf
  • trending_down650 mBergab
  • In Karte anzeigen
KAT-Walk2019@ErwinHaiden-5556 e1 kulinarik wasser logo tradition.jpg

Informationen zur Tour

Die abwechslungsreiche Route führt zuerst leicht ansteigend durch Wälder und Wiesen, vorbei an den prächtigen Bauernhöfen des Penningbergs. Nach einer kurzen ebenen Strecke Richtung Innerpenningberg, beginnt der zweite Anstieg zur urigen Haag Alm (nicht bewirtschaftet – Trog mit gekühlten Getränken zur Selbstentnahme vorhanden). Ohne nennenswerten Höhenunterschied gelangt man zur Höhenbrandalm, wo der Abstieg über einen Forstweg ins Etappenziel Kelchsau beginnt. In Kelchsau findet man ebenfalls einige der schönsten Häuser und Höfe in Holzbauweise.

Vom Infobüro Hopfgarten gehen Sie ins Dorfzentrum und beim Modefachgeschäft Schoela Buchmayr links abwärts zur Bahnunterführung. Es geht durch eine Bahnunterführung durch und weiter geradeaus über die Brücke. Nun wandern Sie ein kurzes Stück rechts entlang der Straße und biegen beim gelben Wegweiser Penningdörfl, 1h links auf einen Feldweg.

Der Weg führt Sie in den Wald hinein. Gehen Sie beim Blaickenhof (670m) rechts auf dem Forstweg weiter bis Sie die Brücke des Baches des Schönbachtals überqueren (kurze Abwärtspassage). Nun wandern Sie links rund 100 Meter entlang der Straße und immer den Wegweisern Penningdörfl folgend, auf einem Karrenweg durchs Schönbachtal.

Sobald Sie die ersten Wiesen erreichen, führt der Weg durch Felder direkt auf die alten Erbhöfe des Weilers Hinterlitzl (765m). Weiter gehen Sie auf einem Forstweg rund 500 Meter leicht ansteigend, später praktisch eben ins Penningdörfl (1h ab Hopfgarten). Im Penningdörfl befindet sich auch der Schaubetrieb der „Milchbuben“, wo hausgemachter Käse und weitere Naturprodukte ab Hof zum Kauf angeboten werden. 

Vorbei an den alten Holzhäusern halten Sie sich an die Beschilderung Markbachjoch, Feldalphorn und marschieren ein kurzes Stück auf einem Forstweg aufwärts, ehe vor einem Einfamilienhaus ein Steig (Markbachjoch, Feldalphorn) zum Weiler Schipfling (985m) abzweigt.

Sobald Sie die Zufahrtsstraße (Mittermoosenweg) erreichen, links entlang auf dieser abwärts verlaufenden Straße rund 800 Meter bis zur Innerpenningbergstraße wandern. Nun gehen Sie rechts taleinwärts, auf der wenig befahrenen Straße ca. zwei Kilometer und das letzte Stück leicht abwärts, nach Innerpenningberg (921m, ca. 1 h 30 min ab Penningdörfl).

Hier überqeren Sie eine Brücke und folgen der Beschilderung zur Haag Alm. Ein Forstweg führt in mehreren Kurven und stetig ansteigend durch Wald und Almgelände bis zur urigen Haag Alm, wo ein rustikaler Trog zur Entnahme von Getränken bereit steht  (1.320m, ca. 1h ab Innerpenningberg).

Im Anschluss geht es noch ein kurzes Stück bergauf zum höchsten Punkt der Tour (1.338m).

Nun verläuft der Weg wieder leicht abfallend Richtung Höhenbrandalm (1.299m). In mehreren Kehren wandern Sie am Forstweg, das letzte Stück asphaltiert, immer abwärts nach Kelchsau (rund 1 h 30 min von der Haag Alm).

 

Weiterlesen

Info

1. Etappe KAT Walk Alpin

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / Roter Bergweg
  • Asphaltstraße, Forstwege, Bergweg (mittelschwer - rot markiert)
  • Outdoor-Bekleidung festes Schuhwerk ausreichend Verpflegung und Getränke Erste-Hilfe-Ausrüstung Handy mit vollem Akku & Ladegerät Wanderkarte & Führerliteratur evtl. GPS-Gerät bzw. die GPS-Daten auf das Handy laden Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme & Kappe) Regenschutz Bargeld
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – in Hopfgarten vor Bahnunterführung links abbiegen Richtung Salvena – Beschilderung bis Ziel folgen.

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten nach der zweiten Bahnunterführung rechts die erste Ausfahrt Richtung Salvena nehmen – Beschilderung bis Ziel folgen.
  • Bus: "Bahnhof Hopfgarten Berglift" 

    Zug: "Hopfgarten Berglift Bahnhof"



    Gästekarte = Ticket - Bus & Bahn inklusive! 

    Online Fahrplanauskunft:


    www.vvt.at

    www.oebb.at
  • Kostenfreier Parkplatz zwischen dem Veranstaltungszentrum Salvena und dem Pletzi's Activity Park.Kostenpflichtige Garage bei der Bergbahn Hopfgarten - direkt am Startpunkt

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Die Milchbuben-Stube

Die Milchbuben-Stube
Die Milchbuben-Stube
Heute geschlossenHopfgarten im Brixental
favorite_borderfavorite

Ähnliche Tourenvorschläge