Sicher unterwegs auf Bergen und Almen

Ein Urlaub in den Bergen verspricht Abenteuer und Naturlerlebnisse. Für viele Menschen bedeuten die Berge aber auch "Ungewissheit" und "Herausforderung". Urlaub in den Kitzbüheler Alpen ist allerdings Entspannung in absolut sicherer Umgebung und mit nur wenig Aufwand verbunden. Genießen Sie alle Vorzüge der Alpen und das auf einfache und bequeme Art und Weise. Sie sollten nur ein paar wichtige Regeln befolgen - dann kann einem erholsamen Urlaub in den Almgebieten der Kitzbüheler Alpen nichts mehr im Weg.

Unsere persönlichen Tipps:

  • checkNutzen Sie die Bergbahnen der Region: Der Aufstieg auf die Berge wird dadurch einfach, bequem und panoramenreich - und Sie sparen wertvolle Kräft!

  • checkPlanen Sie Ihre Ausflüge sorgfältig: Achten Sie auf das aktuelle Wetter und Prognosen, unternehmen Sie nur Ausflüge, die Sie sich auch selbst zutrauen und holen Sie sich aktuelles Kartenmaterial der Region.

  • checkSetzen Sie auf die richtige Ausrüstung: Gute Wanderschuhe reichen meist schon aus; trotzdem wird eine entsprechende Bekleidung, ein Rucksack mit Proviant und Trinken sowie ein Mobiltelefon (für Notfälle) empfohlen.

  • checkAuf den Wegen bleiben: So finden Sie sich immer und überall zurecht und können Ihre Tour in vollen Zügen genießen

  • checkRespekt für die Natur: Nehmen Sie bitte Ihren Müll wieder mit, lassen Sie Wild- und Weidetiere in Ruhe und betrachten Sie die Almgebiete als Erholungsgebiet für alle!

  • Kühe auf der Alm am Lodron
    Im Sommer gehts für die Kühe vom Tal hinauf auf den Berg. Auf dem Lodron gibt frisches Gras und Entspannung für Alle.
  • Kitzbüheler-Alpen-Hero-Wandern-Christina-Foidl-begegnet-auf-der-letzten-KAT-Walk-Etappe-einige-Kühe-c-Daniel-Gollner
    Der Wanderweg führt unseren Wander-Hero Christina vorbei an Kuhherden zum Gipfel in St. Johann in Tirol.
  • PillerseeTal - Kühe auf der Alm
    PillerseeTal Idyllische Almlandschaft mit Kuh

10 Verhaltensregeln auf der Alm

Österreichs Bäuerinnen und Bauern leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Almlandschaft. Wir bitten Sie als Besucher, sich respektvoll an diese wunderschöne Landschaft anzupassen. Mit der Einhaltung dieser 10 Regeln verhalten Sie sich auf Almen und Weiden richtig.

play_arrow

10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidevieh

Im Sinne eines guten Miteinanders auf Österreichs Almen stellen wir in diesem Video zehn Regeln für den richtigen Umgang mit Weidevieh vor. Weitere ...

10 Verhaltensregeln im Detail

  • Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!

  • Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!

  • Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden!

  • Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!

  • Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!

  • Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!

  • Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!

  • Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!

  • Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren!

  • Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!

close

Sicher am Berg

  • Sicher Bergwandern | TRAILER | SicherAmBergplay_arrow

    Sicher Bergwandern | TRAILER | SicherAmBerg

  • Wandern: Die richtige Vorbereitung | Sicher Bergwandern | Episode #1play_arrow

    Wandern: Die richtige Vorbereitung | Sicher Bergwandern | Episode #1

  • Wandern: 5 Punkte der Tourenplanung | Sicher Bergwandern | Episode #2play_arrow

    Wandern: 5 Punkte der Tourenplanung | Sicher Bergwandern | Episode #2

  • Achtung, Altschneefelder! | Sicher Bergwandern | Episode #3play_arrow

    Achtung, Altschneefelder! | Sicher Bergwandern | Episode #3

  • Wandern: Wegeschwierigkeiten verstehen | Sicher Bergwandern | Episode #4play_arrow

    Wandern: Wegeschwierigkeiten verstehen | Sicher Bergwandern | Episode #4

  • Wandern: Richtig orientieren | Sicher Bergwandern | Episode #5play_arrow

    Wandern: Richtig orientieren | Sicher Bergwandern | Episode #5

  • Richtig steigen beim Wandern | Sicher Bergwandern | Episode #6play_arrow

    Richtig steigen beim Wandern | Sicher Bergwandern | Episode #6

  • Wandern mit Kindern | Sicher Bergwandern | Episode #7play_arrow

    Wandern mit Kindern | Sicher Bergwandern | Episode #7