Winterwanderweg Langer Grund

Wandern

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • LeichtLevel
  • access_time1:00 hDauer
  • arrow_right_alt3,8 kmDistanz
  • terrain1439 mHöchster Punkt
  • trending_up220 mBergauf
  • In Karte anzeigen
Verschneite Alm in der Kelchsau - Langer Grund

Informationen zur Tour

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Erla Brennhütte. Von dort aus wandert man taleinwärts entlang der Langen Grund Ache. Nach ca. einer Stunde erreicht man das Ziel die Tiefentalalm (nicht bewirtschaftet). Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man über denselben Weg. 
 

Weiterlesen

Info

Winterwanderweg Langer Grund

Eigenschaften

  • check leicht / Wanderweg
  • Schneedecke
  • warme Outdoor-Bekleidung
    Ausreichend Verpflegung und Getränke
    Erste-Hilfe-Ausrüstung
    Handy mit vollem Akku
    Wanderkarte & Führerliteratur
    Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
    Handschuhe
    Mütze bzw. Stirnband
  • Von Innsbruck/München kommend: A12 Ausfahrt Wörgl Ost – Zubringerstrecke B178 Richtung St. Johann i. T. & Kitzbühel – nach Tunnel Ausfahrt Richtung Hopfgarten – im Kreisverkehr ausfahren auf die B170 Richtung Hopfgarten – rechts unter der Unterführung hindurch über Brücke Richtung Kelchsau – taleinwärts auf L205 Kelchsauer Straße ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – Mautstelle passieren und weiter gerade aus auf Langer Grund – Strecke Langer Grund ca. 7,5 km bis Erla-Brennhütte folgen 

    Von Kitzbühel kommend: B170 Brixentalstraße Richtung Wörgl – in Hopfgarten vor der zweiten Bahnunterführung links über Brücke Richtung Kelchsau - ca. 10 km bis Mautstelle (PKW-Maut EUR 5,-) – Mautstelle passieren und weiter gerade aus auf Langer Grund – Strecke Langer Grund ca. 7,5 km bis Erla-Brennhütte folgen 
  • Bus: Steinerbrücke Kelchsau



    Gästekarte=Fahrkarte - Bus & Bahn inklusive! 

    Online Fahrpläne:


    www.vvt.at

    www.oebb.at
  •  Parkmöglichkeiten an der Erla Brennhütte

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge