Über Hochbrixen nach Söll

Radfahren

favorite_borderfavorite
play_arrowpause
  • MittelLevel
  • access_time4:00 hDauer
  • arrow_right_alt36,3 kmDistanz
  • terrain1290 mHöchster Punkt
  • trending_up936 mBergauf
  • trending_down941 mBergab
  • In Karte anzeigen
Filzalmsee

Informationen zur Tour

Das Tourismusbüro in Brixen im Thale ist für die Route 265 unser Startpunkt. Nach ca. 300 m auf der Hauptstraße Richtung Westendorf, geht es nach rechts den Brixner Sonnberg hinauf. Über eine Asphaltstraße gelangen wir, vorbei an Bergwiesen und mit einem guten Überblick über das Brixental, zum Gasthof Nieding. Ca. 500 m nach Nieding geht die Asphaltstraße in einen guten Schotterweg über. Bis zur Bergstation der Bergbahn ist es nun nicht mehr weit, und schon bald ist der Filzalmsee, ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, erreicht. Hier geht der Weg rechts am See vorbei nach Hochsöll. Vorbei an der Silleralm führt der Weg durch einen Wald meistens nur noch bergab nach Hochsöll und zum Hexenwasser (ebenfalls eine erfrischend spannende Erlebniswelt für Groß und Klein).   Geradeaus weiter, nach ein paar Metern bergauf, beginnt auch schon die Abfahrt auf einer Asphaltstraße nach Söll. Um zum Radweg Söllandl zu gelangen, müssen wir die Bundesstraße über- und den Ortskern von Söll durchqueren. Meistens flach führt uns der einfache Radweg Richtung Wörgl. Nach ein paar Kilometern müssen wir dann die Bundesstraße erneut queren, und erreichen über einen kurzen Anstieg das kleine Dorf Itter. Nach der Abfahrt müssen wir ein paar Meter nach rechts fahren, um auf den Brixentaler Radweg zu gelangen. Dieser führt uns über Hopfgarten, dem Windautal und Westendorf wieder zurück nach Brixen.

Weiterlesen

Info

Über Hochbrixen nach Söll

Eigenschaften

  • check mittelschwierig / rot
  • check
  • Asphalt, Schotter
  • MTB, E-MTB
  • Parkmöglichkeit im Zentrum oder Bergbahn Brixen
  • mit Zug nach Brixen im Thale - Haltestelle Bahnhof
  • Bergbahn Brixen

Einkehrmöglichkeit & Infrastruktur

Ähnliche Tourenvorschläge