|
| TNd Ausgabe 11 • Dezember 2024 | |
| St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf | |
| Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Adventzeit erfüllt die Tage mit Lichtern, Düften und Vorfreude. Wir möchten Ihnen in diesem Sinne unsere Weihnachtsgrüße übermitteln und ein friedvolles Fest sowie einen gelungenen Start ins neue Jahr wünschen. Bevor dieses Jahr endet, möchten wir Ihnen aber auch gerne noch einige aktuelle Informationen und Highlights aus der Region St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf mit auf den Weg geben.
Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter!
Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc. | |
| |
| Winteropening in Warschau | |
| Am 22. November fand in Warschau das Winteropening-Event der Österreich Werbung statt. Beim "Treffen der Skimeister" vertraten Tatjana und Natalie die Region St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf. Es gab einen Workshop mit der Reisebranche, Skiclubs und ausgewählten Pressevertretern und -vertreterinnen. Im Anschluss fand ein Ski-Pressebriefing mit Fokus auf die Ski WM in Österreich statt. Der krönende Abschluss der Veranstaltung waren ein Rennen zwischen österreichischen und polnischen Para-Sportlern und -Sportlerinnen bei CapitalSki sowie Vorführungen im Parallelskiing auf der Piste. | |
| |
| Ehrungen bei der Weihnachtsfeier | |
| Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier des Tourismusverbandes fanden auch wieder die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen statt. Für 5 Jahre wurden Monika Beltermann, Patrick Reischl und Daniel Brandtner geehrt. Bereits seit 15 Jahren bereichern Verena Unterberger und Anne Egger das Team. Und für ganze 35 Jahre erhielt Monica Schmid eine wohlverdiente Ehrung. Der Tourismusverband bedankt sich herzlich für die langjährige und treue Mitarbeit! | |
| |
|
 | |
| NEU: Umzug Infobüro Kirchdorf | | Seit Mitte Dezember findet ihr das Infobüro Kirchdorf in der Kaiserstraße 2, im Gebäude vom Wellnesscenter Kaiserquell. Das Büro hat von Montag bis Freitag, von 9:00 bis 12:00 Uhr, geöffnet. Unser Team in Kirchdorf freut sich darauf, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. | | | |
| |
|
| |
| Am 13. & 14. Dezember fand in Oberndorf zum zweiten Mal der Oberndorfer Advent statt. In einem besinnlichen Rahmen konnten sich Einheimische sowie Gäste gleichermaßen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Bei Glühwein oder Punsch war genügend Zeit für Gespräche am wärmenden Feuer. Das Highlight der Veranstaltung war wieder der „Besinnlichkeitsweg“. Startend beim Adventdorf, folgten die Besucher und Besucherinnen einem zauberhaften Pfad von Laternen. Vorbei an einer Station mit dem Thema "Raunächte" und dem Krampusbrauchtum sowie einer lebendigen Krippe mit Weisenbläsern, gelangten die Besucher und Besucherinnen zum Ziel des Weges, der kleinen Kapelle. | |
| |
| Mein Yapadu Impuls: Winterliches Sperrnachtsglück & Yappys Winterzauber | |
| Nach altem Brauch wird in Tirol in der Weihnachtszeit geräuchert. Um diese Tradition Erwachsenen sowie Kindern näherzubringen, fanden im Dezember gleich zwei "Yapadu Impulse" zu diesem Thema statt. Am 17. Dezember lud Yappy seine kleinen Fans ein, um beim Gut Kramerhof in Gasteig mit ihm gemeinsam das Räuchern auszuprobieren. Beim zweiten Termin, am 18. Dezember, kamen dann die Erwachsenen zum Zug. In der gemütlichen Rodelhütte entführte unsere Kräuterfee Sonja die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Magie der Sperrnächte und Räucherrituale. Wir möchten uns auf diesem Weg herzlich bei der Feuerwehr Kirchdorf für die Brandwache und beim Team vom Gut Kramerhof für die ausgezeichnete Verpflegung bedanken. | |
| |
| ÖW Factsheets zum Wintertourismus | |
| Zum Start der Skisaison hat die Östereich Werbung Factsheets zu verschiedenen Themen bezüglich Wintertourismus zusammengestellt. Die Daten und Fakten geben einen Überblick über die Auswirkungen von Skitourismus, Wertschöpfung und Nachhaltigkeit. Zu den Factsheets geht es hier! > ÖW Factsheets 2024 | |
| |
| Als Eventmanager ist Sebastian immer dann zur Stelle, wenn in der Region eine Veranstaltung am Programm steht. Von der Idee bis zur Umsetzung müssen alle Details koordiniert werden und bei der abschließenden Nachbesprechnung werden eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten für das nächste Event analysiert. Neben der Arbeit beim Tourismusverband ist Sebastian ein engagiertes Mitglied des Wörgler Gemeinderats. In seiner Funktion als Kulturreferent ist er auch dort für diverse Events und Initiativen zuständig. | |
| |
|