TNd Ausgabe 08 • August 2024 St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Liebe Leserin, lieber Leser! In diesem Newsletter erfahren Sie wieder was es Neues gibt beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf. Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter! Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc. Lebenswege: Sophie & Anita Aigner Bereits seit mehreren Jahren werden im Rahmen der „Lebenswege“-Produktionen regionale Persönlichkeiten portraitiert und über Video- und Blogbeiträge vorgestellt. Das Ziel dieser Kampagne ist es, die Kitzbüheler Alpen anhand von authentischen Protagonisten und Protagonistinnen vorzustellen. Aus unsere Region wurden im Rahmen dieser Content-Reihe bereits unterschiedliche Personen gezeigt – von Lukas Krainz (Wieshofermühle) über Barbara Zass (Bichlbäuerin), Horst Pali (Schnitzer), Tom Rabl (Bergführer) und Daniela Hutter (Autorin) bis hin zu Philipp Huber und der Familie Franze. Diesen Sommer konnten wir unser neuestes Video über Anita und Sophie Aigner aus Kirchdorf veröffentlichen. Alle Lebenswege-Videos und Blogbeiträge sind auf dieser Seite gesammelt! > www.kitzbueheler-alpen.com/de/kam/lebenswege/ „Yappys Wandertag“ im Kaiserbachtal 20 Kinder mit Mamas, Papas, Omas und Opas trafen sich am Donnerstag, 8. August, gemeinsam mit Yappy bei der Mautstelle im Kaiserbachtal und machten sich auf Wanderschaft. Die Wanderung zur Fischbachalm wurde von Wanderführerin Daniela Rabl begleitet. Auf dem Weg warteten unterschiedliche Stationen auf die kleinen Wandernden – von der Geschicklichkeitsübung beim „Müllsammeln mit der Pinzette“ bis zum Fädeln von kleinen Perlenwürmchen, die an den smaragdgrünen Wurm erinnerten, der im Kaiserbachtal zu finden ist. Bei der Fischbachalm wartete dann auch schon „Yappy Yapadu” auf die fleißigen Wanderer und es gab köstliche Muffins, bereitgestellt von der Kapa St. Johann. Nach vielen Kuscheleinheiten mit Yappy, trat die Wandergruppe schlussendlich den Rückweg talauswärts an. „Die Idee für den Wandertag stammte ursprünglich von Claudia Bergmann – wir freuen uns sehr, dass wir als Tourismusverband gemeinsam mit ihr dieses Projekt umsetzen konnten und sind glücklich, dass wir den Tag auch gleich mit der maximalen Teilnehmeranzahl begehen konnten!“, freut sich Nina Wackerle, vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol. Servus Sommerfrische Von 19. bis 23. August besuchte ein 5-köpiges Redaktionsteam vom Magazin „Servus“ für die jährlich stattfindende „Sommerfrische“ unsere Region. Jeden Tag erkundeten sie eine andere Ecke, lernten neue Menschen kennen und berichteten im Anschluss darüber über Social Media, Newsletter, Website und Podcast. Neben einem Besuch des Glückskräutergartens und der Latschenbrennerei im Kaiserbachtal standen auch ein Besuch der Teufelsgasse, ein Spaziergang über den St. Johanner Wochenmarkt sowie ein Besuch des Biohof Adler in Oberndorf am Programm. Auch ein Podcast wurde gemeinsam mit Koch Johann Egger produziert. Insgesamt konnte so eine massive Reichweite und viel Aufmerksamkeit für unsere Region generiert werden. Die Beiträge finden sich auch hier! > https://www.servus.com/a/au/eine-perfekte-woche-in-st-johann-in-tirol Bike Foto & Videoshooting Im Juli fand wieder ein Foto- bzw. Videoshooting zum Thema „Bike“ in der Region statt. Begleitet durch den Videografen Daniel Gollner und den Fotografen Erwin Haiden wurden neue Bilder und Videos für den KAT Bike geshootet. Dabei wurden auch Video- und Bildsequenzen in unserer Region, von Oberndorf bis nach Erpfendorf, erstellt. Das entstandene Bildmaterial steht auch unseren Mitgliedsbetrieben demnächst zur Verfügung. Unsere Grafikerin Unsere Grafikerin Tatjana Brankovic erstellt unsere Plakate, Broschüren und andere Grafiken für die digitale Anwendung sowie verschiedene Drucksorten. Neben ihrer Arbeit beim Tourismusverband absolviert sie derzeit ein Studium im Fach "Web Business and Technology" und die Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern.
Darstellung fehlerhaft? Newsletter im Browser ansehen

TNd Ausgabe 08 • August 2024

St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Liebe Leserin, lieber Leser!

In diesem Newsletter erfahren Sie wieder was es Neues gibt beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf.

Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter!

Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc.

Lebenswege: Sophie & Anita Aigner

Bereits seit mehreren Jahren werden im Rahmen der „Lebenswege“-Produktionen regionale Persönlichkeiten portraitiert und über Video- und Blogbeiträge vorgestellt. Das Ziel dieser Kampagne ist es, die Kitzbüheler Alpen anhand von authentischen Protagonisten und Protagonistinnen vorzustellen. Aus unsere Region wurden im Rahmen dieser Content-Reihe bereits unterschiedliche Personen gezeigt – von Lukas Krainz (Wieshofermühle) über Barbara Zass (Bichlbäuerin), Horst Pali (Schnitzer), Tom Rabl (Bergführer) und Daniela Hutter (Autorin) bis hin zu Philipp Huber und der Familie Franze. Diesen Sommer konnten wir unser neuestes Video über Anita und Sophie Aigner aus Kirchdorf veröffentlichen. Alle Lebenswege-Videos und Blogbeiträge sind auf dieser Seite gesammelt! > www.kitzbueheler-alpen.com/de/kam/lebenswege/

„Yappys Wandertag“ im Kaiserbachtal

20 Kinder mit Mamas, Papas, Omas und Opas trafen sich am Donnerstag, 8. August, gemeinsam mit Yappy bei der Mautstelle im Kaiserbachtal und machten sich auf Wanderschaft. Die Wanderung zur Fischbachalm wurde von Wanderführerin Daniela Rabl begleitet. Auf dem Weg warteten unterschiedliche Stationen auf die kleinen Wandernden – von der Geschicklichkeitsübung beim „Müllsammeln mit der Pinzette“ bis zum Fädeln von kleinen Perlenwürmchen, die an den smaragdgrünen Wurm erinnerten, der im Kaiserbachtal zu finden ist.
Bei der Fischbachalm wartete dann auch schon „Yappy Yapadu” auf die fleißigen Wanderer und es gab köstliche Muffins, bereitgestellt von der Kapa St. Johann. Nach vielen Kuscheleinheiten mit Yappy, trat die Wandergruppe schlussendlich den Rückweg talauswärts an.

„Die Idee für den Wandertag stammte ursprünglich von Claudia Bergmann – wir freuen uns sehr, dass wir als Tourismusverband gemeinsam mit ihr dieses Projekt umsetzen konnten und sind glücklich, dass wir den Tag auch gleich mit der maximalen Teilnehmeranzahl begehen konnten!“, freut sich Nina Wackerle, vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol.
"Bike & Hike"-Tour
Dieses Mal haben wir auch einen " Bike & Hike"-Tourentipp für Sie. Die abwechslungsreiche Tour führt mit dem Rad von St. Johann bis ins Kaiserbachtal zur Griesner Alm. Von dort aus geht die Wanderung hinauf bis zum Stripsenkopf. Diese spitzenmäßige Wander- und Radkombi wird Sie mit herrlichem Panorama und tollen Einkehrmöglichkeiten begeistern.
 
Mehr dazu
 

Servus Sommerfrische

Von 19. bis 23. August besuchte ein 5-köpiges Redaktionsteam vom Magazin „Servus“ für die jährlich stattfindende „Sommerfrische“ unsere Region. Jeden Tag erkundeten sie eine andere Ecke, lernten neue Menschen kennen und berichteten im Anschluss darüber über Social Media, Newsletter, Website und Podcast. Neben einem Besuch des Glückskräutergartens und der Latschenbrennerei im Kaiserbachtal standen auch ein Besuch der Teufelsgasse, ein Spaziergang über den St. Johanner Wochenmarkt sowie ein Besuch des Biohof Adler in Oberndorf am Programm. Auch ein Podcast wurde gemeinsam mit Koch Johann Egger produziert. Insgesamt konnte so eine massive Reichweite und viel Aufmerksamkeit für unsere Region generiert werden. Die Beiträge finden sich auch hier! > https://www.servus.com/a/au/eine-perfekte-woche-in-st-johann-in-tirol
Der Radweltpokal 2024
Von 21.-25.08.2024 konnte der Veranstalter knapp 1.000 Starts verzeichnen. Sportler und Sportlerinnen aus verschieden Nationen, unter anderem sogar aus den USA, Australien, Costa Rica oder Japan, gingen an den Start. Der Start-/Zielbereich wurde heuer in Kirchdorf aufgebaut und die anschließenden Siegerehrungen wurden in St. Johann am Medal Plaza durchgeführt. Mit folgenden Link erhalten Sie mehr Infos zu den Events in der Region!
 
Mehr dazu
 

Bike Foto & Videoshooting

Im Juli fand wieder ein Foto- bzw. Videoshooting zum Thema „Bike“ in der Region statt. Begleitet durch den Videografen Daniel Gollner und den Fotografen Erwin Haiden wurden neue Bilder und Videos für den KAT Bike geshootet. Dabei wurden auch Video- und Bildsequenzen in unserer Region, von Oberndorf bis nach Erpfendorf, erstellt. Das entstandene Bildmaterial steht auch unseren Mitgliedsbetrieben demnächst zur Verfügung.

Unsere Grafikerin

Unsere Grafikerin Tatjana Brankovic erstellt unsere Plakate, Broschüren und andere Grafiken für die digitale Anwendung sowie verschiedene Drucksorten. Neben ihrer Arbeit beim Tourismusverband absolviert sie derzeit ein Studium im Fach "Web Business and Technology" und die Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern.
 
 
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol
 
A-6380 St. Johann in Tirol, Poststraße 2
Kontakt
 
 
 
TirolAustria
©2020 Kitzbüheler AlpenFacebookYoutubeInstagramTikTokInstagram
 
Sie möchten sich gerne vom Newsletter abmelden? Zur Abmeldung