|
| TNd Ausgabe 07 • Juli 2024 | |
| St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf | |
| Liebe Leserin, lieber Leser!
In diesem Newsletter erfahren Sie wieder was es Neues gibt beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf.
Das Team vom Tourismusverband wünscht Ihnen viel Freude mit dem „Tourismus News digital“-Newsletter!
Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc. | |
| |
| Rückschau GlücksErlebnisTage 2024 | |
| Von 20. bis 23. Juni fanden die GlücksErlebnisTage in der Region St. Johann in Tirol statt. Den Auftakt zu dem bunten Programm machte die ehemalige Slalomkönigin Marlies Raich mit ihrem Vortrag „Siegen im Kopf“. Das Event fand am Donnerstagabend Open-Air bei der Griesneralm im Kaiserbachtal vor ca. 100 Interessierten statt. Verköstigt wurden die Anwesenden durch das Team der Griesner Alm und als Partner für diese Veranstaltung fungierte UNIQA.
Auch das restliche Wochenende über fanden weitere unterschiedliche Workshops, Yoga-Einheiten etc. statt. Beispielsweise wurde eine „E-Bike & Yoga“-Einheit mit BikeNature und der Yogalehrerin Lisa Stampfer bei der Angereralm angeboten, ein Highlight für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren aber auch die Kräuterwanderung am Sonntag mit Wanderführerin Elisabeth Klöbl und Kräuterfachfrau Sonja Schwaiger und die Yoga-Einheit bei der Kneippanlage in Erpfendorf mit Martina Mayr. „Kulinarisch – historisch über den Wochenmarkt“ ging es am Freitag mit Peter Fischer und Barbara Aschaber. > Bilder der GlücksErlebnisTage
| |
| |
|
 | |
| Neu: „Okto Wanderbus“ | | Bis einschließlich 25. Oktober können Einheimische und Gäste von Montag bis Freitag das neue Busangebot „Okto Wanderbus“ der Region St. Johann in Tirol kostenlos nutzen. Mit dem neu ins Leben gerufenen Bussystem können auf fünf unterschiedlichen Routen beliebte Wanderziele und abgelegenere Weiler bequem erreicht werden. | | | |
| |
|
| |
| Pressereise „Biken für Boomer“ | |
| Unter dem Motto „Biken für Boomer – Fahrtechnik- und Trailkurse für die Generation 50+“ fand von 19. bis 22. Juni eine Pressereise mit 7 deutschen und österreichischen Journalisten und Journalistinnen sowie Bloggern und Bloggerinnen statt. Nach einem Kurstag mit einem Bikeguide von der bikeacademy auf den OD Trails, konnten die teilnehmenden Journalisten und Journalistinnen ihr Können so weit steigern, dass sie am Folgetag den Harschbichltrail bewältigen konnten. Durch diese Pressereise konnten wieder viele wertvolle Kontakte geknüpft werden und wir sind jetzt schon gespannt auf die Veröffentlichungen der Artikel und Beiträge über unsere Region in den diversen Medien. | |
| |
| Prospektverteilaktion in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe | |
| Im Mai gab es für die Vermietungsbetriebe die Möglichkeit die Sommerbroschüren unserer Region zu bestellen und bequem nach Hause liefern zu lassen. Nina und Barbara haben gemeinsam mit Klienten der Lebenshilfe die Broschüren in Kartons abgepackt und diese wurden dann Anfang Juni von der Lebenshilfe an die Betriebe geliefert. Mit dieser Aktion können wir einen weiteren wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, indem wir der Lebenshilfe einen Auftrag erteilen konnten. Es ist wunderbar, wenn man die Freude über die Aktion spürt und Sätze wie: "Das war so ein cooler Nachmittag!" fallen.
| |
| |
| Neue Schautafeln am Harschbichl | |
| Gemeinsam mit den St. Johanner Bergbahnen und dem regionalen Fotografen Markus Mitterer wurden neue Schautafeln am Harschbichl installiert. Hier können Interessierte mehr über die Namen der umliegenden Gipfel lernen – ganz ohne digitale Hilfsmittel.
| |
| |
| Gold und Bronze beim “T. A. I. Werbe Grand Prix“ 2024 | |
| Bereits zum 37. Mal wurde dieses Jahr der “T.A. I. Werbe Grand Prix” für touristische Werbemittel durchgeführt. Der Tourismusverband konnte dieses Jahr gleich zwei der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen. In der Kategorie „Radiospots“ konnten wir mit dem Radiospot “Bergerlebnis zum Kinderpreis” (welcher schon mehrmals ausgezeichnet wurde) den ersten Platz und somit den “Signum Laudis in Gold” ergattern. Eine weitere Spitzenplatzierung gelang der Region in der Kategorie „TV- und Kinospots, Videos“. Hier wurde das Video „Mit den Öffis in die Natur“ mit dem “Signum Laudis in Bronze” ausgezeichnet. Die Preise wurden bei der stimmungsvollen Verleihung in Wien vom stellvertretenden TVB-Geschäftsführer Andreas Unterberger entgegengenommen. | |
| |
| Diesen Sommer unterstützt uns Laura Berktold für 8 Wochen als Praktikantin und erkundet dabei die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Tourismusverbandes. Durch ihre genaue und verlässliche Arbeitsweise ist sie eine große Hilfe für das TVB-Team. Ihre kreative Ader zeigt Laura vor allem bei der Erstellung von Videoinhalten. Die von ihr erstellten Videos (z. B. Eifersbacher Wasserfall, Kochworkshop) sind auf den Social-Media-Kanälen des Tourismusverbandes zu sehen. Laura ist 16 Jahre alt, wohnt in St. Johann und kommt nächstes Jahr in die 3. Klasse der Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihren Freunden am See. | |
| |
|