TNd Ausgabe 03 • Dezember 2023 St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Liebe Leserin, lieber Leser! Endlich ist es soweit – der erste Schnee ist da, die Pisten sind frisch präpariert und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wir wünschen uns zu Weihnachten einen schneereichen Winter, damit wir die vielen verschiedenen Wintersportangebote in unserer Region bestmöglich nutzen können – was steht auf Ihrem Wunschzettel? Das Team vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol wünscht Ihnen ein wundervolles Weihnachtsfest, schöne Feiertage und viele Glücksmomente im neuen Jahr 2024. Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten, wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc. Pressekonferenz "Advent in Tirol" Am 9. November nahm der Tourismusverband gemeinsam mit Dunja Ascari vom St. Johanner Ortsmarketing an der Pressekonferenz der Gruppe "Advent in Tirol" in Innsbruck teil. Mit 7 weiteren Weihnachtsmärkten wurde hier die "Weihnachtsmarktsaison" gemeinsam mit der Presse eröffnet. Alle "Advent in Tirol"-Weihnachtsmärkte stehen für authentisches vorweihnachtliches Brauchtum fernab von Kitsch und Kommerz. Bergbahn, Ortsmarketing & TVB starten gemeinsam in den Winter Für diesen Winter haben die St. Johanner Bergbahnen, das Ortsmarketing St. Johann in Tirol sowie der Tourismusverband eine gemeinsame Kommunikationslinie gestaltet. Unter dem Titel “Mehr als man denkt. Das gesamte Erlebnis zum fairen Preis.” sollen die günstigen und teils kostenlosen Angebote der Region St. Johann in Tirol gebündelt kommuniziert werden. Die Verantwortlichen haben die vielfältigen Angebote der Region zusammengetragen, um diese Einheimischen sowie Urlaubern und Urlauberinnen vor Augen zu führen: Ein Winterurlaub muss nicht teuer sein, er kann auch einen fairen Preis haben! > zu "Mehr als man denkt" Dialog „Tourismus und Lebensraum“ Um Menschen zum „Miteinander Reden“ zu bringen und die Weichen für die Zukunft der Arbeit des Tourismusverbandes zu stellen, starteten wir Anfang des Jahres einen großangelegten Beteiligungsprozess zum Thema „Tourismus und Lebensraum“. Durch mehrere Regionsdialoge, eine Online-Befragung etc. wurden hierbei Themenfelder und Projekte identifiziert, die in Zukunft durch den Tourismusverband in Angriff genommen werden sollen. Informationen, Einblicke sowie alle Ergebnisse zum Dialog „Tourismus und Lebensraum“ finden Sie im Ergebnisbericht. > zum Ergebnisbericht "Tourismus und Lebensraum" Vermieter-Adventkränzchen mit Netzwerkmöglichkeit Am 14. Dezember luden wir VermieterInnen zu einem Adventkränzchen ein. Dabei wurde die Gelegenheit geboten, sich in gemütlicher Atmosphäre zur kommenden Wintersaison auszutauschen. Neben einer Vorstellung des Wochenprogramms und der anstehenden Veranstaltungshighlights, informierte Andreas Franze von der Regio-Tech über die Fördermöglichkeiten für die Branche. Das Event bot eine ideale Plattform fürs Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch. Vollversammlung vom Tourismusverband Am Dienstag, 14.11. 2024, fand die diesjährige Vollversammlung in Kirchdorf statt. Geschäftsführerin Mag. Martina Foidl präsentierte ihren 1. Geschäftsbericht, der langjährige Geschäftsführer Gernot Riedel wurde offiziell verabschiedet. Über die Zahlen, Fakten und Daten berichteten Obmann Josef Grander, Aufsichtsratvorsitzender Günther Huber sowie Wirtschaftsprüfer Josef Pöll. Mein Yapadu Impuls: „Winterliches Rauhnachtsglück“ Am 21. Dezember 2023 fand ein weiterer Yapadu Impuls in Oberndorf statt. Dieses Mal ging es um die Rauhnächte, Mythen, Legenden und alte Bräuche. Mit Fackeln wanderten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit Bergwanderführerin Elisabeth und unserer Kräuterfee Sonja vom Hotel Penzinghof entlang des Römerweges. In winterlicher mystischer Stimmung, bei einer Tasse Tee, knisterndem Feuer und gutriechenden Kräuterdüften genossen die TeilnehmerInnen einen zauberhaften glücklichmachenden Abend.
Darstellung fehlerhaft? Newsletter im Browser ansehen

TNd Ausgabe 03 • Dezember 2023

St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Liebe Leserin, lieber Leser!

Endlich ist es soweit – der erste Schnee ist da, die Pisten sind frisch präpariert und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wir wünschen uns zu Weihnachten einen schneereichen Winter, damit wir die vielen verschiedenen Wintersportangebote in unserer Region bestmöglich nutzen können – was steht auf Ihrem Wunschzettel?

Das Team vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol wünscht Ihnen ein wundervolles Weihnachtsfest, schöne Feiertage und viele Glücksmomente im neuen Jahr 2024.

Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten, wir freuen uns stets über neue Abonnenten und Abonnentinnen. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc.

Pressekonferenz "Advent in Tirol"

Pressekonferenz "Advent in Tirol"
Am 9. November nahm der Tourismusverband gemeinsam mit Dunja Ascari vom St. Johanner Ortsmarketing an der Pressekonferenz der Gruppe "Advent in Tirol" in Innsbruck teil. Mit 7 weiteren Weihnachtsmärkten wurde hier die "Weihnachtsmarktsaison" gemeinsam mit der Presse eröffnet. Alle "Advent in Tirol"-Weihnachtsmärkte stehen für authentisches vorweihnachtliches Brauchtum fernab von Kitsch und Kommerz.
Yappys Winterland Kirchdorf
Das Skigebiet Kirchdorf ist jetzt Yappys Winterland. Der neue Auftritt mit den dazugehörigen Angeboten soll speziell Familien ansprechen. Der leichte Übungshang mit Schlepplift, Seillift und Zauberteppich eignet sich perfekt für Anfänger. Der Blick zum Wilden Kaiser ist dabei immer garantiert!
 
Mehr dazu
 

Bergbahn, Ortsmarketing & TVB starten gemeinsam in den Winter

Mehr als man denkt
Für diesen Winter haben die St. Johanner Bergbahnen, das Ortsmarketing St. Johann in Tirol sowie der Tourismusverband eine gemeinsame Kommunikationslinie gestaltet. Unter dem Titel “Mehr als man denkt. Das gesamte Erlebnis zum fairen Preis.” sollen die günstigen und teils kostenlosen Angebote der Region St. Johann in Tirol gebündelt kommuniziert werden. Die Verantwortlichen haben die vielfältigen Angebote der Region zusammengetragen, um diese Einheimischen sowie Urlaubern und Urlauberinnen vor Augen zu führen: Ein Winterurlaub muss nicht teuer sein, er kann auch einen fairen Preis haben! > zu "Mehr als man denkt"
Neue Zauberteppiche
Für den Ruappenhang wurden zwei und für Oberndorf ein neuer Zauberteppich angeschafft. Die Förderbänder unterstützen die Kinder und Anfänger beim Erlernen des Skifahrens. Die Kosten, die vom TVB investiert wurden, belaufen sich auf 250.000 Euro. Die Skischulen haben auch eine finanzielle Beteiligung zugesichert. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung Qualitätsverbesserung.
 
Mehr dazu
 

Dialog „Tourismus und Lebensraum“

Dialog „Tourismus und Lebensraum“
Um Menschen zum „Miteinander Reden“ zu bringen und die Weichen für die Zukunft der Arbeit des Tourismusverbandes zu stellen, starteten wir Anfang des Jahres einen großangelegten Beteiligungsprozess zum Thema „Tourismus und Lebensraum“. Durch mehrere Regionsdialoge, eine Online-Befragung etc. wurden hierbei Themenfelder und Projekte identifiziert, die in Zukunft durch den Tourismusverband in Angriff genommen werden sollen. Informationen, Einblicke sowie alle Ergebnisse zum Dialog „Tourismus und Lebensraum“ finden Sie im Ergebnisbericht. > zum Ergebnisbericht "Tourismus und Lebensraum"
50. Int. Tiroler Koasalauf
Das 50. Jubiläum vom Int. Tiroler Koasalauf findet am 10. und 11. Februar 2024 in unserer Region statt. Die Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf begrüßen jährlich mehr als 2.000 Starter aus 20 Nationen. Zusätzlich zum Koasalauf gibt es auch dieses Jahr wieder den "Airport App Run", der komplett zeitlich ungebunden gelaufen werden kann.
 
Mehr dazu
 

Vermieter-Adventkränzchen mit Netzwerkmöglichkeit

Am 14. Dezember luden wir VermieterInnen zu einem Adventkränzchen ein. Dabei wurde die Gelegenheit geboten, sich in gemütlicher Atmosphäre zur kommenden Wintersaison auszutauschen. Neben einer Vorstellung des Wochenprogramms und der anstehenden Veranstaltungshighlights, informierte Andreas Franze von der Regio-Tech über die Fördermöglichkeiten für die Branche. Das Event bot eine ideale Plattform fürs Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch.

Mein Yapadu Impuls: „Winterliches Rauhnachtsglück“

„Winterliches Rauhnachtsglück“
Am 21. Dezember 2023 fand ein weiterer Yapadu Impuls in Oberndorf statt. Dieses Mal ging es um die Rauhnächte, Mythen, Legenden und alte Bräuche. Mit Fackeln wanderten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit Bergwanderführerin Elisabeth und unserer Kräuterfee Sonja vom Hotel Penzinghof entlang des Römerweges. In winterlicher mystischer Stimmung, bei einer Tasse Tee, knisterndem Feuer und gutriechenden Kräuterdüften genossen die TeilnehmerInnen einen zauberhaften glücklichmachenden Abend.
Neuzugang im Infobüro
Wir freuen uns sehr, unsere neue Kollegin Barbara Döttlinger vorstellen zu dürfen. Seit Anfang November verstärkt sie das Team im Infobüro in St. Johann in Tirol. Mit ihrer langjährigen Erfahrung an der Rezeption vom Gartenhotel Rosenhof in Oberndorf hat sich Barbara sehr schnell bei uns im Team eingelebt.
 
Mehr dazu
 
 
 
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol
 
A-6380 St. Johann in Tirol, Poststraße 2
Kontakt
 
 
 
TirolAustria
©2020 Kitzbüheler AlpenFacebookYoutubeInstagramTikTokInstagram
 
Sie möchten sich gerne vom Newsletter abmelden? Zur Abmeldung