|
| TNd Ausgabe 01 • August 2023 | |
| St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf | |
| Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir freuen uns sehr, Ihnen den neuen Newsletter „Tourismus News digital“ des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol präsentieren zu dürfen. Alle zwei Monate erscheint dieser Newsletter, um Sie mit Daten, Fakten und Neuigkeiten aus dem Tourismusverband zu versorgen. Neben aktuellen Infos zu Marketingaktivitäten finden Sie in diesem Newsletter auch Projekte aus den Bereichen Infrastruktur, Vermieterbetreuung & Co.
Gerne können Sie den Newsletter an Interessierte weiterleiten, wir freuen uns stehts über neue Abonnenten. Infos und Anmeldung finden Sie unter www.kitzalps.cc/tourismus-news.
Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Natalie Vorhofer unter natalie.vorhofer@kitzalps.cc.
Nun wünscht Ihnen das Team vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol viel Freude mit dem ersten „Tourismus News digital“-Newsletter! | |
| |
| Internationale ÖW-Pressereise im Juni | |
| Von 26. bis 30. Juni fand eine internationale Pressereise in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung in der Region statt. Journalisten und Journalistinnen aus unterschiedlichen Ländern erkundeten dabei die Region. Am Programm standen beispielsweise das Wandern, ein Kochkurs auf der Angerer Alm oder auch ein Fahrsicherheitstraining bei den OD Trails. Wir freuen uns, dass wir unsere Region so einem internationalen Publikum vorstellen konnten! | |
| |
|
 | |
| 360° Panoramatour | | Ab sofort findet sich ein virtueller Rundgang auf der Website. So kann man die Region mit den Orten, Ausflugszielen, Hütten und Gipfeln am Bildschirm erkunden.
Pro Ort gibt es einen eigenen Einstieg in die interaktive Tour! | | | |
| |
|
| |
| Links zur 360° Panoramatour | | | |
| |
| |
| |
| |
| Rastplatz "Samer Badl" erstrahlt im neuen Glanz | |
| Sonne, Regen, Sturm und Schnee sind nur einige Faktoren die hölzerne Infrastruktur-Elemente schnell verwittern lassen. Darum sind unsere Kollegen im Außendienst auch ständig mit Sanierungen und Verschönerungen rund um unsere Rad- und Wanderwege beschäftigt. Gemeinsam mit unserer Praktikantin haben sie vor kurzem ein Projekt vollendet. Beim "Samer Badl" in St. Johann in Tirol wurde ein neuer Trog inkl. Wassersäule errichtet und der Jausenplatz wurde ebenfalls neugestaltet.
Der Rastplatz befindet sich auf dem Weg zum Eifersbacher Wasserfall und ist ein wahrer Kraftplatz. An diesem Ort wurde Ende des 19. Jahrhunderts eine Badeanstalt - sogar mit einer kleinen Gaststätte - betrieben. Dem Wasser aus dem Theresienbrunnen wurde damals wie heute eine heilende Wirkung nachgesagt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Familie Bergmann (Samern) bedanken, da sie uns die umfangreiche Sanierung erlaubt und ermöglicht haben. | |
| |
| Bild- & Videomaterial für die Region | |
| Diesen Sommer finden gleich mehrere große Content-Produktionen in der Region statt. Martin Hautz (bildmaterial.at) beispielsweise filmt über den ganzen Sommer Video-Snippets, welche im Anschluss auch von Vermietern und Vermieterinnen genutzt werden können. Auch die Fotografin Mirja Geh war diesen Sommer wieder vor Ort, um vor allem die Themen OD Trails, Wandern & Familie abzulichten – auch diese Bilder stehen dann für Vermieter und Vermieterinnen schon bald zur Verfügung. Abschließend finden auch noch Videoproduktionen im Rahmen der „Lebenswege“-Aktion über die Kitzbüheler Alpen statt – dieses Jahr mit Sophie und Anita Aigner und Andy Schedler. Die Ausspielung dieser Videos findet im Sommer 2024 statt. | |
| |
|
 | |
| Gesunde Wochen im Herbst | | Statt den Herbstwanderwochen finden dieses Jahr von 25. September bis 20. Oktober erstmals die „Gesunden Wochen“ statt. In diesen Wochen wird ein buntes Programm mit Fokus auf „Gesundheit“ durch den Tourismusverband und das St. Johanner Ortsmarketing veranstaltet. Die Palette an Workshops und Vorträgen ist breit gefächert und liefert für jeden (Gäste + Einheimische) passende Angebote. Weitere Infos und Buchung unter: www.gesunde-wochen.tirol | | | |
| |
|
| |
| Exklusiv für die aktuell 21 „Mein Yapadu Partner“-Betriebe wurden über die Sommermonate kurze Videoclips erstellt. Die Clips wurden auf unserer Website, auf YouTube sowie auf den Marketingkanälen unserer ausgezeichneten Gastgeber und Gastgeberinnen veröffentlicht. Vorrausichtlich im Herbst 2023 wird ein Zusammenschnitt aller Inhalte auf unseren Social Media Kanälen zu sehen sein.
Sie sind Vermieter oder Vermieterin und wollen auch Teil unserer „Mein Yapadu Philosophie & Auszeichnung“ sein? Unser Yapadu-Coach Nina (nina.wackerle@kitzalps.cc) freut sich auf Ihre Nachricht. Infos finden Sie unter www.kitzalps.cc/auszeichnung. | |
| |
|
 | |
| Wer ist Monika? | | Monika "Moni" Beltermann, die derzeit noch im Infobüro in St. Johann am Infocounter arbeitet, wird ab Herbst in Kirchdorf tätig sein. Mit dem Location-Wechsel übernimmt Moni auch neue Aufgaben. In Zukunft wird die gebürtige Oberndorferin und heutige Gasteigerin, neben den Tätigkeiten des Infobüros auch das Meldewesen und das Erstellen von Statistiken in die Hand nehmen. | | | |
| |
|
| |
| Terminaviso: TVB Vollversammlung, am 14. November 2024 | |
| Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf findet dieses Jahr am 14. November, um 19 Uhr, im Dorfsaal Kirchdorf in Tirol statt. Die schriftliche Einladung erhalten die Mitglieder fristgerecht vor der Veranstaltung. | |
| |
|