Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol

Int. Tiroler Koasalauf

Der Koasalauf ist leider abgesagt!

Liebe Koasalauf- und Langlauffans!

Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal muss der Int. Tiroler Koasalauf am 8. und 9. Februar 2025 in der Region St. Johann in Tirol leider abgesagt werden.

Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert kaum Neuschnee im Tal, dafür aber Regenfälle und warme Temperaturen. Auch wenn die Bedingungen aktuell den Publikumslanglauf noch zulassen, sind die Loipen leider für die hohe Anzahl an Läufern eines Volkslanglaufs nicht mehr geeignet. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Durchführung des „Koasa“ mit der gewohnten „Koasalauf“-Qualität nicht möglich. Alle bezahlten Nenngelder werden in den nächsten Tagen automatisch zurückerstattet.

Wir haben sehr gehofft, dass wir den Koasalauf dieses Jahr durchführen können – bis vor kurzem waren wir noch sehr optimistisch, doch leider hat uns erneut das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir sind allerdings nach wie vor motiviert und freuen uns auf eine Austragung im Jahr 2026.

Walter Gapp

Renndirektor vom Koasalauf

  • Koasaläufer vorm Kitzbüheler Horn - Region St. Johann in Tirol
    Koasaläufer beim Langlaufen vor dem Kitzbüheler Horn in St. Johann in Tirol.
  • Koasaläufer beim Skaten - Region St. Johann in Tirol
    Teilnehmer beim Int. Tiroler Koaslauf beim Skaten.
  • Mini-Koasaläufer beim Start - Region St. Johann in Tirol
    Kinder starten beim Mini-Koasalauf in St. Johann in Tirol.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.
  • Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol
    Der Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf Veranstaltungen in Österreich.

Die Ergebnisse

Ergebnislisten und Resultate der verschiedenen Bewerbe vom Int. Tiroler Koasalauf!

Die Teilnehmerfotos

Bilder der TeilnehmerInnen vom Int. Tiroler Koasalauf!

Bei allen Bewerben vom Int. Tiroler Koasalauf wird fleißig fotografiert. Die Bilder der TeilnehmerInnen können Sie online anschauen und auch bestellen.

play_arrow

Zum 50. Mal geht der Int. Tiroler Koasalauf über die Bühne. Längst ist der Koasalauf in St. Johann in Tirol ein Mythos und zieht alle Jahre Tausende von Ski-Langläufern in seinen Bann. Im Schatten des Namensgebers – dem „Koasa“, wie die Einheimischen das imposante Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers in einer Mischung aus Stolz und Ehrfurcht nennen – sorgt nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die traumhafte Kulisse für Glücksgefühle bei den Zuschauern & TeilnehmerInnen. Vieles ist gleich geblieben beim Koasalauf, „alt“ oder „leise“ ist er aber nicht geworden. Zum Beispiel hat sich im Laufe der Jahrzehnte die Streckenführung stark verändert.

Bei seiner Premiere im Jahr 1973 führte der Koasa, an der bereits mehr als 1.000 Läufer teilnahmen, von Kitzbühel über Kössen nach St. Johann in Tirol. Schon nach kurzer Zeit jedoch, fand der Lauf, der seine Wurzeln in St. Johann hat, auch in der Gemeinde am Wilden Kaiser seine Heimat. Aufgrund von neu erbauten Straßen oder Häusern mussten die Strecken verlegt werden. Seit 2010 wird der Koasa ausschließlich auf den Loipen der Region St. Johann in Tirol ausgetragen. Jedes Jahr tragen rund 300 freiwillige Helfer zum Gelingen des sportlichen Großereignisses bei, welches auch dieses Jahr wieder mit einem tollen Programm aufwarten kann.

Die Geschichte

Der Volkslanglauf mit Tradition!

Start 1. Koasalauf 1973
Am 11. Februar 1973 ertönte der erste Startschuss zum Int. Tiroler Koasalauf. Im Antlitz vom Wilden Kaiser, von den Einheimischen ehrfürchtig „Koasa“ genannt, absolvierten damals mehr als 1000 Läufer die 38 km bzw. 72 km von Kitzbühel über Kössen bis nach St. Johann in Tirol. Durch den starken Schneefall wurde mehr oder weniger auf wilden Routen der schnellste Weg nach Kössen beziehungsweise nach St. Johann gesucht. In einer Zeit von 5 Stunden 34 Minuten und 16 Sekunden. konnte der Lokalmatador aus St. Johann in Tirol, Heinrich Wallner, den Bewerb über 72 km für sich entscheiden.

Der bekannte Volkslanglauf wurde von der Ski Firma „Kneissl“ in Kufstein und dem damaligen Tourismusverbands-Obmann von St. Johann in Tirol, ins Leben gerufen. Bei genauer Betrachtung erkennt man die Ähnlichkeit zwischen dem Koasalauf-Schriftzug und jenem der Firma Kneissl. Über die Jahre musste der Streckenverlauf vom „Koasa“, wie der Lauf von Insidern genannt wird, auf Grund von Straßen- und Häuserbau immer wieder verändert werden. So war schon bald der Koasalauf in St. Johann in Tirol beheimatet.

Seit 2010 wird der Koasalauf ausschließlich auf den Loipen dieser Region in den Kitzbüheler Alpen durchgeführt damit einhergehend wird laufend an Verbesserungen für die Teilnehmer gearbeitet. Jede Veränderung und Innovation haben Franz Puckl sen., Werner Patz, Franz Steinkogler und Hans Richter miterlebt. Jene vier Männer werden auch als "Die Legenden vom Koasalauf" bezeichnet, da sie Teilnehmer von dem „Koasa“ waren. Der Lauf hat sich verändert, aber die Legenden sind geblieben.

Die vier Legenden

Die legendären Athleten vom Int. Tiroler Koasalauf!

Die vier Koasalauf Legenden
Wahrlich "legendär" kann man die vier Athleten nennen die beim Tiroler Koasalauf seit Beginn an als Teilnehmer dabei waren. Weder schlechtes Wetter, noch Krankheit noch sonstige Ereignisse konnten die vier Legenden davon abhalten die Koasalaufstrecke zu bewältigen. Die Vorfreude auf den Tiroler Koasalauf ist stets groß und das Organisationsteam des Int. Tiroler Koasalauf bedankt sich ganz herzlich bei den vier Athleten und bei allen TeilnehmerInnen.

Franz Puckl sen. aus Going (AUT), Jahrgang 1935: "Der Koasalauf ist für mich als Volkslangläufer das Größte. Und solange es noch geht, möchte ich weitermachen!" meint ein stolzer Franz Puckl.

Werner Patz aus Kainach (AUT) Jahrgang 1941: "Es ist für mich eine einmalige Veranstaltung und ich freue mich immer sehr, wenn ich ein paar Tage beim Koasalauf verweilen kann." freut sich Werner Patz.

Hans Richter aus Kirchweidach (GER) Jahrgang 1941: "Der Tiroler Koasalauf? Aus Zufall entdeckt – hat bei mir den Ehrgeiz geweckt und ist dann zur Leidenschaft geworden!" berichtet Hans Richter.

Franz Steinkogler aus Ebensee (AUT) Jahrgang 1949 (✟ verstorben im November 2023): "Wenn man einmal teilgenommen hat, ist man vom Koasalauf gefesselt – solange mich die Füße tragen wird ein Steinkogler immer dabei sein!" so ein motivierter Franz Steinkogler.

Partner & Sponsoren

Loipeninfos

Geöffnete Loipen, Wetter und Webcams in der Region St. Johann in Tirol!

Kontakt

Weitere Veranstaltungen

Veranstaltungskalender der Region St. Johann in Tirol!

Biathlon-Schnuppern

Biathlon-Schnuppern
Biathlon-Schnuppern

Online buchbar

Kirchdorf in Tirol 10:00favorite_borderfavorite

Free Ski Night

Free Ski Night
Free Ski NightKirchdorf in Tirol 19:00favorite_borderfavorite

Youth Base Café

Youth Base Café
Youth Base CaféSt. Johann in Tirol 15:30favorite_borderfavorite

Kinderschneefest

Kinderschneefest
KinderschneefestSt. Johann in Tirol 15:00favorite_borderfavorite

Baby-Café

Baby-Café
Baby-CaféSt. Johann in Tirol 09:00favorite_borderfavorite

Live Musik

Live Musik
Live MusikSt. Johann in Tirol 20:30favorite_borderfavorite
  • Unterkunft

    In den Kitzbüheler Alpen

    Freuen Sie sich auf Ihren schönsten Urlaub in Österreich! Finden Sie Ihr Hotel, Appartement, Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauernhof, Privatzimmer, Gasthof, Pension oder Frühstückspension.

  • event
    event
    2 Erw.person
  • Wir beraten Sie gerne persönlich

    Support

    Unterkünfte & Buchen

    mail_outlineUnverbindliche Anfrage
close

Zeitraum wählen

eventtouch_appcheckWählen Sie das Anreisedatum

Weiter
Weiter

Personen & Einheiten

person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
person
person
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
arrow_drop_down
Einheit hinzufügenadd_circle
Bestätigen
Bestätigen